Problem Based Learning im Dialog | - | ISBN 9783709111772

Problem Based Learning im Dialog

-

herausgegeben von Michael Mair und Dirk Unterschemmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Mair
Herausgegeben vonDirk Unterschemmann
Buchcover Problem Based Learning im Dialog  | EAN 9783709111772 | ISBN 3-7091-1177-3 | ISBN 978-3-7091-1177-2
Professional/practitioner

Problem Based Learning im Dialog

-

herausgegeben von Michael Mair und Dirk Unterschemmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Mair
Herausgegeben vonDirk Unterschemmann
Der Tagungsband wird zu Beginn eine dreiteilige theoretische Hinführung/Einleitung zum Thema „Problem Based Learning“ haben. Es wird auf die Entwicklungen in Forschung und Lehre in Bezug auf PBL in 4 Ländern eingegangen. Folgende AutorInnen schreiben dazu Beiträge: Jörg Zumbach über Deutschland/Österreich, Agnes Weber über die Schweiz und Hans Otting über die Niederlande. In den Niederlanden steht insbesondere die Universität Maastricht im Fokus, die eine Vielzahl von Publikationen zu diesem Thema veröffentlicht haben. Außerdem findet sich im Einführungskapitel auch ein Beitrag des bm: ukk, die den Fokus auf berufsbildende Schulen lenken.
Das zweite Kapitel steht im Zeichen der Forschung mit Beiträgen zum aktuellen Stand der Forschung zu PBL.
Das dritte Kapitel wird vorwiegend ein Kapitel mit Anwendungsbeispielen, welches gegebenenfalls nochmals untergliedert wird nach Fachdisziplinen oder bestimmten Themen.
Überblick zur inhaltlichen Aufteilung:
1) Einführungskapitel mit theoretischen Beiträgen zum Stand der Methode in Deutschland/Österreich (Jörg Zumbach), der Schweiz (Agnes Weber), in den Niederlanden (Hans Otting) sowie eine Einführung aus bildungspolitischer Sicht des bm: ukk mit dem Fokus auf berufsbildende Schulen (Ursula Fritz, Wolfgang Scharl) 2) Forschung (Beiträge zum aktuellen Stand der deutschspra-chigen Forschung zu PBL) 3) Anwendung (Beiträge zum Stand der Anwendung von PBL gegliedert nach Themen und/oder Disziplinen.