René Gauch. Kultplakate - Plakatkult | ISBN 9783716517529

René Gauch. Kultplakate - Plakatkult

Mitwirkende
Beiträge vonSigrid Barten
Beiträge vonHans Rudolf Bosshard
Beiträge vonWalter G. Finkbohner
Beiträge vonUrsula Hiestand
Beiträge vonBruno Kammerer
Beiträge vonWalter Pfeiffer
Buchcover René Gauch. Kultplakate - Plakatkult  | EAN 9783716517529 | ISBN 3-7165-1752-6 | ISBN 978-3-7165-1752-9

René Gauch. Kultplakate - Plakatkult

Mitwirkende
Beiträge vonSigrid Barten
Beiträge vonHans Rudolf Bosshard
Beiträge vonWalter G. Finkbohner
Beiträge vonUrsula Hiestand
Beiträge vonBruno Kammerer
Beiträge vonWalter Pfeiffer
Aus der Vielfalt der verschiedenen Drucksachen gehör t das Plakat zweifellos zur Königsdisziplin für den Visuellen Gestalter. Jedes Plakat ist für seinen Schöpfer eine neue und grosse Herausforderung. Museen, die Wert auf ein künstlerisch gepflegtes Erscheinungsbild legen, sehen es als ihre Aufgabe an, mit anspruchsvollen Plakaten aufzutreten. Sie sollen Aufmerksamkeit und Interesse wecken und das Thema einer Ausstellung möglichst bildhaft wiedergeben. Wichtiger als die nationalen und internationalen Auszeichnungen sind René Gauch die persönlichen und spontanen Komplimente von Museumsbesuchern und Kollegen und deren lang anhaltende Erinnerung daran. Die Qualität seiner Plakate entstand aus einem spannungsvollen Wechselspiel zwischen Bild und Schrift. Es muss sein 'Hang zum Gesamtkunstwerk' sein, der René Gauch dazu beflügelte. Nicht von ungefähr heissen seine Werkzeuge und markanten Stilmittel Präzision, Fantasie, Spiel und Experiment. Die Ausstellungen, für die die Plakate einst warben, sind längst geschlossen. Plakate aber leben in der Regel länger und bleiben dadurch Zeitzeugen einer ganzen Epoche. Die Kulturplakate von René Gauch befinden sich heute in Museen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt.