Das große Spektakel von Inge Merkel | Roman | ISBN 9783717521693

Das große Spektakel

Roman

von Inge Merkel
Mitwirkende
Autor / AutorinInge Merkel
Nachwort vonErnst-Wilhelm Händler
Buchcover Das große Spektakel | Inge Merkel | EAN 9783717521693 | ISBN 3-7175-2169-1 | ISBN 978-3-7175-2169-3

Das große Spektakel

Roman

von Inge Merkel
Mitwirkende
Autor / AutorinInge Merkel
Nachwort vonErnst-Wilhelm Händler
Ein grandioses Panorama der abendländischen Kultur, aufbereitet als funkensprühender Zeitroman
Im Anfang war das Wort. Mit dessen Fleischwerdung begann das ebenso grandiose wie lächerliche Spektakel 'Menschheitsgeschichte'. Inge Merkels historisches Großpanorama zeigt den düsteren Filz aus Verblendung und Niedertracht, es spürt aber auch den paar spärlichen Goldfäden nach. Im Wien des ausgehenden 20. Jahrhunderts - wo sonst? - mündet die 'tour de force' in ein feierliches Requiem.
Alles beginnt mit dem Auftrag der texanischen Kleinstadt Paragonville an Professor Singer, zum hundertjährigen Gründungsjubiläum eine Gräuel-Chronik der Alten Welt zu verfassen, auf dass sich ein moralisch makelloses Amerika umso strahlender davon abhebe. Singer ist ratlos. Sosehr er das Geld braucht, so wenig mag er sich kaufen lassen.
Gottlob weiß die Nachbarin Rat. Kurzerhand staffiert sie sein gelehrtes Traktat mit vergnüglichen Histörchen aus, 'Windeier' genannt, und lässt in einer schwindelerregenden Geisterbahnfahrt einige tausend Jahre Welttheater Revue passieren. Inge Merkel hat einen atemberaubend klugen Universalroman über Gott und die Welt geschrieben, ein anthropologisches Grundbuch über den ewigen Widerstreit zwischen Glauben und Aberglauben, Einsicht und Dämonie, humaner Kultur und der allzeit drohenden Verluderung der Welt.
Eine 'Wiener Weltchronik' voll erfinderischem Übermut und der Lust am pointenreichen Erzählen.