Randgänge der Mediävistik - Band 8 von Ruedi Imbach | ISBN 9783727260452

Randgänge der Mediävistik - Band 8

von Ruedi Imbach und Andreas Krass, herausgegeben von Michael Stolz
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Stolz
Autor / AutorinRuedi Imbach
Autor / AutorinAndreas Krass
Buchcover Randgänge der Mediävistik - Band 8 | Ruedi Imbach | EAN 9783727260452 | ISBN 3-7272-6045-9 | ISBN 978-3-7272-6045-2

Randgänge der Mediävistik - Band 8

von Ruedi Imbach und Andreas Krass, herausgegeben von Michael Stolz
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Stolz
Autor / AutorinRuedi Imbach
Autor / AutorinAndreas Krass
Vergleichbar der Form mittelalterlicher Labyrinthe, in der die Ränder auf das Zentrum hin orientiert sind, befasst sich die Reihe ‹Randgänge der Mediävistik› mit vermeintlich entlegenen Phänomenen mittelalterlicher Kultur. Behandelt werden konventionelle und weniger konventionelle Erscheinungsformen der Jahrhunderte vor 1600, interdisziplinäre Grenzgänge an den Rändern der verschiedenen mediävistischen Disziplinen, aber auch Bezugspunkte zwischen Mittelalter und Moderne. Die Fragestellungen führen von den nur scheinbar fernen Gegenständen der mittelalterlichen Kultur zu Aspekten der Gegenwart. Einzelne der aufgenommenen Beiträge gehen auf Vorträge zurück, die am Berner Mittelalterzentrum im Gedenken an die Berner Germanistin Maria Bindschedler gehalten wurden. Die Bilder auf dem Umschlag basieren auf dem Labyrinth in der Kathedrale von Chartres (13. Jahrhundert) und dem Aquarell ‹Zerstörtes Labyrinth› von Paul Klee (1939; Zentrum Paul Klee, Bern).