Staaten und Kirchen in der Völkerwelt des östlichen Europa von Ernst Ch Suttner | Entwicklungen der Neuzeit | ISBN 9783727816123

Staaten und Kirchen in der Völkerwelt des östlichen Europa

Entwicklungen der Neuzeit

von Ernst Ch Suttner
Buchcover Staaten und Kirchen in der Völkerwelt des östlichen Europa | Ernst Ch Suttner | EAN 9783727816123 | ISBN 3-7278-1612-0 | ISBN 978-3-7278-1612-3

Staaten und Kirchen in der Völkerwelt des östlichen Europa

Entwicklungen der Neuzeit

von Ernst Ch Suttner
„Kirchengeschichte“ kann sich im europäischen Einigungsprozess nicht mehr auf Westeuropa beschränken, „Ökumene“ nicht länger auf die Folgen der Spaltungen innerhalb der westkirchlichen Tradition in der Reformation des 16. Jahrhunderts. Ernst Christoph Suttner, emeritierter Professor der Ostkirchenkunde an der Universität Wien, erschliesst die terra incognita Südosteuropas und des östlichen Mitteleuropa in den Entwicklungen seit dem 16. Jahrhundert. Politische, kultur- und sozialgeschichtliche Faktoren werden in ihrer Wechselwirkung mit dem Selbstverständnis der Kirchen dargestellt. Suttner erinnert an zahlreiche Beispiele für ein gelungenes Zusammenleben verschiedener christlicher Traditionen als Schwesterkirchen und zeigt den verhängnisvollen Wandel zur Identitätssicherung durch Abgrenzung, unter dessen Folgen wir bis heute leiden. Durch ausführliche Register und eine eigens für das behandelte Gebiet erstellte Landkarte wird das Buch zu einem Standardwerk, das unsere europäischen Horizonte in unersetzlicher Weise erweitert.