Gestensteuerung im Pflegeumfeld – Das Projekt GeniAAL | Grundlagen, Anwendungsfelder, Technologien und Erfahrungen | ISBN 9783734769658

Gestensteuerung im Pflegeumfeld – Das Projekt GeniAAL

Grundlagen, Anwendungsfelder, Technologien und Erfahrungen

herausgegeben von Thomas Keiser und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Keiser
Herausgegeben vonOliver Höß
Herausgegeben vonBernd Klein
Herausgegeben vonJens Neuhüttler
Herausgegeben vonHeike Schneider
Herausgegeben vonTibor Vetter
Buchcover Gestensteuerung im Pflegeumfeld – Das Projekt GeniAAL  | EAN 9783734769658 | ISBN 3-7347-6965-5 | ISBN 978-3-7347-6965-8

Gestensteuerung im Pflegeumfeld – Das Projekt GeniAAL

Grundlagen, Anwendungsfelder, Technologien und Erfahrungen

herausgegeben von Thomas Keiser und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonThomas Keiser
Herausgegeben vonOliver Höß
Herausgegeben vonBernd Klein
Herausgegeben vonJens Neuhüttler
Herausgegeben vonHeike Schneider
Herausgegeben vonTibor Vetter
Neue Interaktionsmethoden gewinnen in der IT immer mehr an Bedeutung. Dabei ist es von besonderer Bedeutung, dass die Interaktionsmethode an das jeweilige Anwendungsfeld und den jeweiligen Anwenderkreis angepasst ist.
In den letzten Jahren hat durch die technische Weiterentwicklung die Steuerung von Systemen durch Gesten und Körperbewegungen immer weiter an Bedeutung gewonnen. Vor allem in der Spieleindustrie ist diese Art der natürlichen und intuitiven Interaktion sehr erfolgreich.
Das Projekt GeniAAL – Gestengesteuerte multi-modale Systeme im Ambient Assisted Living-Umfeld (AAL) – hatte die Zielstellung, den Einsatz der Gesten- und Bewegungssteuerung im Pflegeumfeld zu untersuchen und anhand von prototypischen Demonstrationsszenarien zu evaluieren.
Das Projekt hatte eine Laufzeit von 2012 bis 2013 und wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Dieses Buch stellt die zusammengefassten Ergebnisse des Projekts dar.