Investorenaktivismus von Melina Brune | Aktien- und kapitalmarktrechtliche Grenzen des Shareholder- und Short-Seller-Aktivismus | ISBN 9783736979871

Investorenaktivismus

Aktien- und kapitalmarktrechtliche Grenzen des Shareholder- und Short-Seller-Aktivismus

von Melina Brune
Buchcover Investorenaktivismus | Melina Brune | EAN 9783736979871 | ISBN 3-7369-7987-8 | ISBN 978-3-7369-7987-1
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Investorenaktivismus

Aktien- und kapitalmarktrechtliche Grenzen des Shareholder- und Short-Seller-Aktivismus

von Melina Brune
„Heuschrecken“ – so wurden Hedgefonds betitelt,1 die als aktivistisch agierende Aktionäre die deutsche Finanzwelt in Aufruhr versetzten. Ebenso in den Fokus gerückt sind aktivistische Short-Seller, die durch die Veröffentlichung negativer Researchberichte und daraus resultierenden drastischen Kursstürzen für Aufsehen sorgen.
Aber stimmt das mediale Negativimage mit der Rechtstatsächlichkeit wirklich überein?
Die vorliegende Untersuchung widmet sich diesen Kategorien des Investorenaktivismus. Im Rahmen dessen werden die Erscheinungsformen der beiden Marktphänomene veranschaulicht und die jeweiligen Vorgehensweisen und deren Vereinbarkeit mit aktien- und kapitalmarktrechtlichen Vorschriften analysiert. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit es erforderlich ist, dem Investorenaktivismus Einhalt zu gebieten und ob dies durch die geltenden aktien- und kapitalmarktrechtlichen Vorschriften gelingen kann, oder doch ein Handlungsbedarf des Gesetzgebers besteht.