Duden: Das große Sprachspielbuch von Sandra Niebuhr-Siebert | Sprechen lernen mit Liedern, Spielen und Reimen ab 1 Jahr | ISBN 9783737332385

Duden: Das große Sprachspielbuch

Sprechen lernen mit Liedern, Spielen und Reimen ab 1 Jahr

von Sandra Niebuhr-Siebert, Ute Diehl, Christina Braun, Monika Diemer und Renate Zimmer, illustriert von Birgit Antoni, Martina Badstuber und Antje Keidies
Mitwirkende
Autor / AutorinSandra Niebuhr-Siebert
Autor / AutorinUte Diehl
Autor / AutorinChristina Braun
Autor / AutorinMonika Diemer
Autor / AutorinRenate Zimmer
Illustriert vonBirgit Antoni
Illustriert vonMartina Badstuber
Illustriert vonAntje Keidies
Buchcover Duden: Das große Sprachspielbuch | Sandra Niebuhr-Siebert | EAN 9783737332385 | ISBN 3-7373-3238-X | ISBN 978-3-7373-3238-5
Kuckuck!: Der ganzheitliche Ansatz sorgt für eine individuelle Förderung der Kinder und berücksichtigt die Themen Motorik, Wahrnehmung, Konzentration und Geschicklichkeit.

Duden: Das große Sprachspielbuch

Sprechen lernen mit Liedern, Spielen und Reimen ab 1 Jahr

von Sandra Niebuhr-Siebert, Ute Diehl, Christina Braun, Monika Diemer und Renate Zimmer, illustriert von Birgit Antoni, Martina Badstuber und Antje Keidies
Mitwirkende
Autor / AutorinSandra Niebuhr-Siebert
Autor / AutorinUte Diehl
Autor / AutorinChristina Braun
Autor / AutorinMonika Diemer
Autor / AutorinRenate Zimmer
Illustriert vonBirgit Antoni
Illustriert vonMartina Badstuber
Illustriert vonAntje Keidies

+++ Ein Buch für die ganze Familie +++

Dieses Sprachspielbuch begleitet Kinder und Eltern vom ersten Wort bis zum Schuleintritt. Kniereiter, Fingerspiele, Sprachspiele, Bewegungsspiele und Forscheraufträge für Kinder von 0 bis 6 Jahren, halten Kinder auf Trab und lassen keine Langeweile aufkommen. Über 400 Spiele sind von Sprachexperten und Erzieherinnen ausgewählt und nach Altersgruppen eingeteilt worden. Genaue Angaben zur Spieldauer, zu benötigten Materialen und zum Schwierigkeitsgrad werden gemacht. Der ganzheitliche Ansatz sorgt für eine individuelle Förderung der Kinder und berücksichtigt die Themen Motorik, Wahrnehmung, Konzentration und Geschicklichkeit.

Hier ist wirklich für jedes Kind etwas dabei – ob bekannte Kinderlieder, wie „Bruder Jakob“ oder neue Spielideen, wie der „Kuscheltiergesang“. Ein „Sprachspielplatz“ für die ganze Familie.