Lebensgeschichten / Lebensgeschichten - Bd. 1 von Dietrich Angenendt | Derich Anghenende, Graf Adolf von Kleve, Arian Hoffgänger - Blick in die Zeit des 14. Jahrhunderts am unteren Niederrhein | ISBN 9783741840517

Lebensgeschichten / Lebensgeschichten - Bd. 1

Derich Anghenende, Graf Adolf von Kleve, Arian Hoffgänger - Blick in die Zeit des 14. Jahrhunderts am unteren Niederrhein

von Dietrich Angenendt
Buchcover Lebensgeschichten / Lebensgeschichten - Bd. 1 | Dietrich Angenendt | EAN 9783741840517 | ISBN 3-7418-4051-3 | ISBN 978-3-7418-4051-7

Lebensgeschichten / Lebensgeschichten - Bd. 1

Derich Anghenende, Graf Adolf von Kleve, Arian Hoffgänger - Blick in die Zeit des 14. Jahrhunderts am unteren Niederrhein

von Dietrich Angenendt
Derich Anghenende lebte im 14. Jahrhundert in Xanten am Niederrhein. Er war befreundet mit Graf Adolf I. von Kleve.
Um diese beiden geschichtlichen Protagonisten in ihrer Zeit lebendig zu machen, wurden fiktive Figuren hinzugefügt.
So entstand ein Buch, das drei unterschiedliche Gesellschaftsschichten beschreibt. Den Hochadel repräsentiert Graf Adolf I. von Kleve, den Landadel vertritt Derich Anghenende und für das einfache Volk steht die fiktive Person Arian Hoffgänger.
Der Text beschreibt das Leben dieser drei Menschen in ihrer Zeit, dem 14. Jahrhundert. Schauplätze sind vor allem die Städte am Niederrhein: Xanten, Kleve, Kalkar, Rees, Emmerich und die Großstadt Köln.
Schifffahrt auf dem Rhein, Handelswege und Zölle zu Wasser und zu Lande, das Leben in der Stadt und auf dem Land, Überschwemmungen, Pestepidemien, Hungersnöte, Frömmigkeit und Aberglaube, Liebe, Verrat und viele kriegerische Auseinandersetzungen gehörten zum Leben im ausgehenden Mittelalter.