Auf der Suche nach den Eisblumen von Mechthild B. Weber | Prosa und Lyrik | ISBN 9783743905627

Auf der Suche nach den Eisblumen

Prosa und Lyrik

von Mechthild B. Weber, illustriert von Titelgestaltung Günther Brinkmann, Zeichnungen Robin Weber
Buchcover Auf der Suche nach den Eisblumen | Mechthild B. Weber | EAN 9783743905627 | ISBN 3-7439-0562-0 | ISBN 978-3-7439-0562-7

Auf der Suche nach den Eisblumen

Prosa und Lyrik

von Mechthild B. Weber, illustriert von Titelgestaltung Günther Brinkmann, Zeichnungen Robin Weber
Wenn man an Eisblumen denkt, die früher durch die kalten und frostigen Nächte die Fenster der Häuser geschmückt haben, werden kindliche Erinnerungen wieder an die Oberfläche geholt. Die Athmosphäre des Universums hat sich verändert und die kleinen Kristalle untergehen lassen.
Auch die Art der Pflegestufe der Menschen in den Pflegeheimen und Altenheimen hat sich verändert. Vieles, was durch die Hände liebevoller Pflegekräfte ausgeführt wurde, ist durch die unwürdige Technik eines Roboters ersetzt worden. Die Gefühlswelt der älteren Menschen wird durch sie auf eine harte Probe gestellt. Gerade ältere Menchen wünschen sich ein liebes Wort und eine tröstende Hand einer Pflegerin. Jedoch wird die Pflege eines alten und kranken Menschen durch eine kalte Hand ausgeübt.
Die Technik bestimmt längst unser tägliches Leben, Ein Smartphone ist ein Teil unseres Tagesablaufes geworden. Wir können mit ihm Menschen erreichen, die am anderen Ende der Welt leben. Es kann hunderte Kontaktadressen speichern, die unser Gehirn längst nicht mehr in der richtigen Reihenfolge speichern kann. Es ist in der Lage, für uns Arbeitsgänge zu erledigen, für die wir ohne diese Technik Stunden benötigen würden. Aber wehe, wenn dieser Fortschritt zur Geißel der Menschheit wird. Wie bei Herrn Schniedermeier.....