Von Blei zu Bodmershof von Moritz Wulf Lange | Das deutschsprachige Haiku und seine Anfänge (1849-1962) | ISBN 9783755732747

Von Blei zu Bodmershof

Das deutschsprachige Haiku und seine Anfänge (1849-1962)

von Moritz Wulf Lange
Buchcover Von Blei zu Bodmershof | Moritz Wulf Lange | EAN 9783755732747 | ISBN 3-7557-3274-2 | ISBN 978-3-7557-3274-7

Von Blei zu Bodmershof

Das deutschsprachige Haiku und seine Anfänge (1849-1962)

von Moritz Wulf Lange
In den 1920er Jahren wurden in einer kleinen Berliner Zeitschrift erstmals ein paar auf Deutsch gedichtete Haiku abgedruckt. Damals beschäftigten sich nur ganz wenige Lyriker, ein paar Wandervögel und einige Privatleute mit der neuen Gedichtform. In diesem Buch ist die Entwicklung des deutschsprachigen Haiku von seinen Anfängen bis zur ersten großen Haikudichterin, Imma Bodmershof, nachgezeichnet. Eine Einleitung über das Haiku in Japan sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis runden das Buch ab.