Wie ich einen Song schreibe von Alexander Sergejewitsch | Tipps & Tricks für angehende Liederschmiede | ISBN 9783755760917

Wie ich einen Song schreibe

Tipps & Tricks für angehende Liederschmiede

von Alexander Sergejewitsch
Buchcover Wie ich einen Song schreibe | Alexander Sergejewitsch | EAN 9783755760917 | ISBN 3-7557-6091-6 | ISBN 978-3-7557-6091-7

Wie ich einen Song schreibe

Tipps & Tricks für angehende Liederschmiede

von Alexander Sergejewitsch
Der vorliegende Ratgeber wendet sich zwar an den Anfänger, ist aber kein Handwerk-theoretisches Lehrbuch über das A und O des Spielens eines Instruments, das heißt keine Gitarren-Schule, denn die Gitarre ist i. d. R. das Einstiegs-Instrument für den blutjungen Lieder-Schmied.
Es geht um die Skizzierung der Befestigungs-Steine, welche das, was einen Song ausmachen, eingrenzen und damit bestimmen. Zu den wichtigsten Gesichtspunkten, wie man das Verfertigen eines Liedes angeht, zählen instrumentaler Bauplan ( Skelett ), Melodie ( Gesang ) und Stimmung
( Impression & Expression ).
Eine nicht zu unterschätzende Bereicherung ist die persönliche Einstellung des Autors zur Musik, die er unterfüttert mit Vergleichen anderer Disziplinen wie Bildende und Darstellende Kunst, um daraus seine Kritik kreativen Schaffens an sich abzuleiten.
Diese Schrift ist zeitgleich als Kultur-Ästhetisches Manifet zu verstehen; daher sollte der Leser keine falschen Erwartungen schüren. Das Büchlein ist ein Songwriter-Lehrbuch, parallel nichtsdestoweniger einer allgemeinen Kultur-Kritik-verpflichtet.