Aufgabenhandbuch Biologie SII / Zellbiologie, Immunbiologie von Thomas Michael Braun | Aufgabenhandbuch Biologie Abitur- und Klausuraufgaben Band 3 | ISBN 9783761428221

Aufgabenhandbuch Biologie SII / Zellbiologie, Immunbiologie

Aufgabenhandbuch Biologie Abitur- und Klausuraufgaben Band 3

von Thomas Michael Braun und weiteren, herausgegeben von Wolfgang Jungbauer
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Michael Braun
Autor / AutorinJürgen Heilemann
Autor / AutorinUdo Hertlein
Autor / AutorinChristiane Högermann
Autor / AutorinMichael Jütte
Autor / AutorinWolfgang Jungbauer
Autor / AutorinHeiner Schäfer
Autor / AutorinHans-Jürgen Staudenmaier
Herausgegeben vonWolfgang Jungbauer
Buchcover Aufgabenhandbuch Biologie SII / Zellbiologie, Immunbiologie | Thomas Michael Braun | EAN 9783761428221 | ISBN 3-7614-2822-7 | ISBN 978-3-7614-2822-1

Aufgabenhandbuch Biologie SII / Zellbiologie, Immunbiologie

Aufgabenhandbuch Biologie Abitur- und Klausuraufgaben Band 3

von Thomas Michael Braun und weiteren, herausgegeben von Wolfgang Jungbauer
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Michael Braun
Autor / AutorinJürgen Heilemann
Autor / AutorinUdo Hertlein
Autor / AutorinChristiane Högermann
Autor / AutorinMichael Jütte
Autor / AutorinWolfgang Jungbauer
Autor / AutorinHeiner Schäfer
Autor / AutorinHans-Jürgen Staudenmaier
Herausgegeben vonWolfgang Jungbauer
Die Festlegung allgemein gültiger Bildungsstandards für den naturwissenschaftlichen Unterricht hat zur Entwicklung von fachspezifischen Kompetenzen als vornehmliches Ziel geführt. Dies wiederum erfordert eine „neue Aufgabenkultur“. Das „Aufgabenhandbuch Biologie“ greift diese Entwicklungen auf und liefert Ihnen kompetenzorientierte Musteraufgaben mit Lösungen für den Einsatz im Unterricht und als Anregung für die Erstellung eigener Aufgaben. Der jeweils vorangestellte Kontext und ausgesuchte Materialien schaffen eine motivierende, dennoch arbeitsintensive Prüfungssituation. Die Teilaufgaben für das Abitur entstammen unterschiedlichen Lernbereichen und sind frei kombinierbar. Durch die Mitwirkung von Autoren aus verschiedenen Bundesländern bietet diese neue Reihe einen umfassenden Blick auf die vielfältigen Anforderungsprofile in den Ländern.