80plus und mittendrin von Susanne Fetzer | Aufbruch in eine neue Seniorenarbeit | ISBN 9783761564677

80plus und mittendrin

Aufbruch in eine neue Seniorenarbeit

von Susanne Fetzer
Buchcover 80plus und mittendrin | Susanne Fetzer | EAN 9783761564677 | ISBN 3-7615-6467-8 | ISBN 978-3-7615-6467-7
Leseprobe

„Schon seit geraumer Zeit schwächelt das “Flaggschiff„ der kirchlichen Seniorenarbeit: der Seniorenkreis. Obwohl die Zahl der älteren und alten Menschen stetig ansteigt, sinkt vielerorts die Zahl der Teilnehmenden - in den vergangenen 15 Jahren um mehr als 20 Prozent. Woran das liegt, in welche Richtung sich der Gemeindenachmittag entwickeln kann und was sich in der gesamten kirchlichen Arbeit ändern sollte, das analysiert und beschreibt die Diplom-Theologin Susanne Fetzer in ihrem neuen Buch “80plus und mittendrin - Aufbruch in eine neue Seniorenarbeit„ messerscharf. Wieder einmal ist es der Autorin gelungen, wie schon vor Jahren mit dem Bestseller “Grau sind nur die Haare„, eine wegweisende Analyse vorzulegen; dies ist aber nur ein Teil des Buches. Im zweiten Teil werden zahlreiche Projekte zusammengetragen, bei denen die Generation 80plus mittendrin ist. Diese bieten Anregungen zur eigenen Umsetzung oder zum Weiterentwickeln. Dieses Buch ist allen, die haupt- oder ehrenamtlich in der Seniorenarbeit tätig sind, wärmstens zu empfehlen.“
Quelle: Petra Müller, Praxis Gemeindepädagogik 1/2018, S. 65

„Wie gut!, dachte ich: Da ist eine Kollegin genau an dem dran, was uns beschäftigt (...) Frau Fetzer nimmt kein Blatt vor den Mund, aber sie schreibt so, dass man es annehmen kann und viele Anstöße bekommt, wie man als Team weitermachen kann. Der Schreibstil ist gut lesbar und ermutigend. (...) Ich kann “80plus und mittendrin„ als praxisnahes Arbeitsbuch uneingeschränkt empfehlen.“
Quelle: Der Blog für die zweite Lebenshälfte, Annegret Zander, Fachstelle Zweite Lebenshälfte im Referat Erwachsenenbildung, 15.11.2017

Wie verändern sich die Senioren im Laufe der Zeit? Was kann man tun, um die Generationen untereinander wieder mehr miteinander zu verbinden? Wie kann man Seniorenkreise ansprechender gestalten oder von Grund auf her für eine neue Zielgruppe verändern? Diesen und weiteren Fragen geht Susanne Fetzer in ihrem Buch auf den Grund. Vor allem schlägt sie aber Lösungsansätze vor und schlägt Wege zum Umdenken ein. Ein wirklich interessantes Buch, dass trotz einiger weniger Statistiken erfrischend geschrieben ist und sich gut lesen lässt. Eine Inspiration für alle Generationen.
Quelle: www. mal-alt. werden. de, 15.09.2017

80plus und mittendrin

Aufbruch in eine neue Seniorenarbeit

von Susanne Fetzer
Kirchliche Seniorenkreise sind für die Besucher trotz sinkender Teilnehmerzahlen nach wie vor ein wichtiges und unverzichtbares Angebot. Aber Ältere wollen heute noch mehr. Sie wollen dazugehören. Sie wollen mitmachen und dabei sein. Das muss eine zeitgemäße Seniorenarbeit heute berücksichtigen. Wie das gelingen kann, zeigt dieses Buch in praktischer und Mut machender Weise.