Musikalische Performanz und päpstliche Repräsentation in der Renaissance um 1500 | ISBN 9783761823637

Musikalische Performanz und päpstliche Repräsentation in der Renaissance um 1500

herausgegeben von Klaus Pietschmann, Jürgen Heidrich und Nicole Schwindt
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus Pietschmann
Herausgegeben vonJürgen Heidrich
Herausgegeben vonNicole Schwindt
Buchcover Musikalische Performanz und päpstliche Repräsentation in der Renaissance um 1500  | EAN 9783761823637 | ISBN 3-7618-2363-0 | ISBN 978-3-7618-2363-7

Musikalische Performanz und päpstliche Repräsentation in der Renaissance um 1500

herausgegeben von Klaus Pietschmann, Jürgen Heidrich und Nicole Schwindt
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus Pietschmann
Herausgegeben vonJürgen Heidrich
Herausgegeben vonNicole Schwindt
Das ausgehende 15. Jahrhundert zählt zu den bedeutsamsten Phasen in der langen Geschichte der päpstlichen Sänger: Unter Sixtus IV. (1471-1484) setzt – flankierend zum Bau der Sixtinischen Kapelle – die Überlieferung des Kapellrepertoires ein, und wenig später gelangte mit Josquin Desprez die prominenteste Musikerpersönlichkeit der Jahrzehnte um 1500 in die päpstliche Kapelle.
Ausgehend von den Motivationen und Ausprägungen der päpstlichen Repräsentation in der Renaissance wird in diesem Band die Rolle der Musik in römischen Bildprogrammen beleuchtet. Im Zentrum der übrigen Beiträge stehen die medialen Strategien, die im Kapellrepertoire und anderen musikalischen Anteilen des päpstlichen Zeremoniells zur Anwendung kamen.