Dolomiten - Schiara mit Talvena, Monti del Sole, Prampèr-Mezzodi von Richard Goedeke | Alpenvereinsführer | ISBN 9783763313099

Dolomiten - Schiara mit Talvena, Monti del Sole, Prampèr-Mezzodi

Alpenvereinsführer

von Richard Goedeke
Buchcover Dolomiten - Schiara mit Talvena, Monti del Sole, Prampèr-Mezzodi | Richard Goedeke | EAN 9783763313099 | ISBN 3-7633-1309-5 | ISBN 978-3-7633-1309-9

Dolomiten - Schiara mit Talvena, Monti del Sole, Prampèr-Mezzodi

Alpenvereinsführer

von Richard Goedeke
Der zweite Alpenvereinsführer über die südöstlichen Dolomiten ist nach den „AVF Sellagruppe“, „AVF Ortlergruppe“, „AVF Pelmo“, „AVF Cristallogruppe und Pomagagnonzug“ und dem „AVF Civettagruppe“ der sechste über ein rein italienisches Gebirge. Damit erfolgt ein weiterer Schritt zur vollständigen Erfassung der Ostalpen mit dem Alpenvereinsführerwerk, von dem nun bereits 41 Bände vorliegen.
Die Schiara ist bekannt für ihre Klettersteige - einfache und schwierige, vor allem aber exponierte Weganlagen erfordern meist schwindelfreie und trittsichere Begeher. Die anderen Berggruppen - Talvéna, Monti del Sole, Prampèr-Mezzodi - blieben im deutschsprachigen Raum weithin unbekannt. Wilde Schluchten, unbekannte Täler, einsame Gipfel - aber auch gut markierte und ausgebaute Wanderwege sowie lohnende Kletterziele in weitgehend ursprünglicher Landschaft machen den besonderen Reiz dieser Berge aus.
Richard Goedek, bekannt als ein der besten deutschsprachigen Kenner dieses Gebietes, hat in jahrelanger Fleißarbeit mehrere hundert Beschreibungen von Wanderungen und Kletterrouten zusammengetragen und viele durch eigene Begehungen überprüft; dies ist die beste Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Der Text ist deutlich gegliedert; jeder Wegbeschreibung sind Höhenunterschied und Zeitbedarf, bei Kletterrouten auch die Namen der Erstbegeher, der Schwierigkeitsgrad und allgemeine Hinweise zur besseren Übersicht vorangestellt. Viele Fotos mit Routenverlauf sowie 30 Anstiegsskizzen bieten gute Orientierungshilfen. Meist steht die Routenbeschreibung neben dem dazugehörigen Foto, so daß ein ständiger Vergleicht zwischen Text und Bild möglich ist. Der geologische Überblick mit drei Profilskizzen informiert über die Entstehung und den Aufbau dieser Dolomitengruppen. - Hervorzuheben ist die Wanderkarte mit Panorama auf der Rückseite, in der alle markierten Wanderwege vermerkt sind und dem Wanderer und Alpinisten eine wertvolle Hilfe sein wird.