Früherkennung von Qualifikationserfordernissen in Europa | ISBN 9783763930845

Früherkennung von Qualifikationserfordernissen in Europa

herausgegeben von Susanne L Schmidt, Klaus Schömann, Manfred Tessaring und Hans J Bullinger
Mitwirkende
Herausgegeben vonSusanne L Schmidt
Herausgegeben vonKlaus Schömann
Herausgegeben vonManfred Tessaring
Herausgegeben vonHans J Bullinger
Buchcover Früherkennung von Qualifikationserfordernissen in Europa  | EAN 9783763930845 | ISBN 3-7639-3084-1 | ISBN 978-3-7639-3084-5

Früherkennung von Qualifikationserfordernissen in Europa

herausgegeben von Susanne L Schmidt, Klaus Schömann, Manfred Tessaring und Hans J Bullinger
Mitwirkende
Herausgegeben vonSusanne L Schmidt
Herausgegeben vonKlaus Schömann
Herausgegeben vonManfred Tessaring
Herausgegeben vonHans J Bullinger
Der 9. FreQueNz-Band enthält internationale Beiträge zur Früherkennung von Qualifikationserfordernissen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, Sektoren und Regionen. Die Beiträge stellen Ergebnisse und Vorgehensweisen der Früherkennungsforschung in EU-Mitgliedsstaaten und Beitrittsländern vor. Damit wird die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit dem Europäischen Zentrum zur Förderung der Berufsbildung (Cedefop) veranstaltete Konferenz „Früherkennung von Qualifikationserfordernissen in Europa“ dokumentiert, die Ende Mai 2002 am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) durchgeführt wurde. Die Konferenz fand vor dem Hintergrund der Einrichtung eines europäischen Früherkennungsnetzwerks und der anvisierten Erarbeitung von Qualifikationsstandards statt. Der englischsprachige Tagungsband wird vom Cedefop herausgegeben.