Kunstunterricht und Öffentlichkeit von Anna Maria Loffredo | Kunst. Konzepte und Reflexionen zu Unterricht mit anal. u. dig. Anteilen i. Kontext d. Systemtheorie | ISBN 9783763968947

Kunstunterricht und Öffentlichkeit

Kunst. Konzepte und Reflexionen zu Unterricht mit anal. u. dig. Anteilen i. Kontext d. Systemtheorie

von Anna Maria Loffredo
Buchcover Kunstunterricht und Öffentlichkeit | Anna Maria Loffredo | EAN 9783763968947 | ISBN 3-7639-6894-6 | ISBN 978-3-7639-6894-7

Kunstunterricht und Öffentlichkeit

Kunst. Konzepte und Reflexionen zu Unterricht mit anal. u. dig. Anteilen i. Kontext d. Systemtheorie

von Anna Maria Loffredo
'Kein Bild lässt sich lesen, wenn man vorher nicht andere Bilder gesehen hat.' (Dirk Baecker) Anna Maria Loffredo untersucht - historisch und eingebettet in das gegenwärtige kulturelle Umfeld von Jugendlichen - das Phänomen der Öffentlichkeit über einen praxis-aufklärenden Ansatz sowohl für die Kunstdidaktik als auch für die Schulpädagogik. Entlang systemtheoretischer Aspekte wird hier erstmalig die Beziehung von Öffentlichkeit zur Kunstpädagogik, zum bisherigen Kunstunterricht und zur Institution Schule sowie zur Gesellschaft differenziert dargestellt. Dabei stehen Kompetenzerweiterungen und ästhetische Bildungsprozesse von Jugendlichen im Zentrum der Betrachtung. Mit konkreten Unterrichtsentwürfen und Aufgabenstellungen für die Handlungsfelder der Rezeption, Produktion und Reflexion im Crossover veranschaulicht die Autorin, wie der Kunstunterricht den Erhalt des kulturellen Gedächtnisses pflegen kann.