Stallmist - fest und flüssig von Josef Boxberger | Entmisten, Lagern, Ausbringen | ISBN 9783764003241

Stallmist - fest und flüssig

Entmisten, Lagern, Ausbringen

von Josef Boxberger, Horst Eichhorn und Hermann Seufert, Vorwort von Helmut Moritz
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Boxberger
Autor / AutorinHorst Eichhorn
Autor / AutorinHermann Seufert
Vorwort vonHelmut Moritz
Buchcover Stallmist - fest und flüssig | Josef Boxberger | EAN 9783764003241 | ISBN 3-7640-0324-3 | ISBN 978-3-7640-0324-1

Stallmist - fest und flüssig

Entmisten, Lagern, Ausbringen

von Josef Boxberger, Horst Eichhorn und Hermann Seufert, Vorwort von Helmut Moritz
Mitwirkende
Autor / AutorinJosef Boxberger
Autor / AutorinHorst Eichhorn
Autor / AutorinHermann Seufert
Vorwort vonHelmut Moritz
Die wichtigsten Frischbetoneigenschaften sind das Ansteifen, die Verarbeitbarkeit, ausgedrückt als Konsistenz, und das Zusammenhaltevermögen. Nicht ausreichendes Zusammenhaltevermögen führt zur Absonderung von Wasser, was in der Praxis als Bluten bezeichnet wird.
Die Grundsätze, wie man dem bluten mit der Wahl der Ausgangsstoffe begegnen kann -Wechsel der Zementart und des Zuschlags, Erhöhung des mehlkorngehalts - sind bekannt, bisher fehlten jedoch sowohl ein Prüfverfahren, um die Neigung zum Bluten zu beurteilen, als auch ein Katalog von Maßnahmen, mit denen wirtschaftlich und betontechnologisch sinnvoll im Einzelfall das Zusammenhaltevermögen gezielt verbessert werden kann.
Mit dem vorliegenden Forschungsbericht Teil 1 wird ein einfaches und aussagekräftiges Prüfverfahren angeboten. Im Teil 2 werden Wirkungsmechanismen aufgezeigt, die zum Bluten führen, und Hinweise zu wirksamen Abhilfemaßnahmen gegeben.
Damit liegt ein Prüfverfahren vor, das es erlaubt, bei besonderen Betonierarbeiten Anforderungen an den Frischbeton in Hinblick auf das Bluten zu stellen, die auch leicht kontrollierbar sind.