Hand- und Fußbuch des Klavierunterrichts von Christoph Busching | ISBN 9783764926847

Hand- und Fußbuch des Klavierunterrichts

von Christoph Busching
Buchcover Hand- und Fußbuch des Klavierunterrichts | Christoph Busching | EAN 9783764926847 | ISBN 3-7649-2684-8 | ISBN 978-3-7649-2684-7

Hand- und Fußbuch des Klavierunterrichts

von Christoph Busching
Der ideale Klavierlehrer hat jahrzehntelange Erfahrung, kann mit Kindern und Senioren umgehen, kann Begleitungen aus dem Ärmel – oder dem PC – schütteln, kennt sich in allen Sparten der Spielliteratur genauso aus wie in Pop und Jazz, führt seine Schüler bis zu „Jugend musiziert“ - Preisen und sorgt für die richtige Motivation und ganz viel Spaß: Da kommt Christoph Buschings „Hand- und Fußbuch“ gerade recht. Geschrieben von einem erfahrenen und mit allen Wassern gewaschenen Klavierpädagogen, finden sich hier aus der Praxis und für die Praxis Anleitungen, Übungswege und Tipps mit Hand und Fuß.
Die Themen: Existenzgründung als privater Musiklehrer, aufsässige Schüler, Wettbewerbe pro und contra, Selbstschutzmaßnahmen und viele andere. Dieses Buch gehört neben das Klavier.
Backcover:
Das Hand- und Fußbuch des Klavierunterrichts stellt dem Einsteiger in den Beruf des Klavierpädagogen eine allgemeinverständliche und vor allem praxisorientierte Hilfe zur Seite. Aber auch „alte Hasen“ in dieser Branche können damit ihr Unterrichtsangebot erweitern und wesentlich verbessern. Der Autor scheut sich nicht, für konkrete Probleme konkrete Lösungsmöglichkeiten anzubieten, alle Aspekte dieses Metiers werden berücksichtigt.
Der Autor:
Christoph Busching studierte an der Salzburger Universität „Mozarteum“ Klavierpädagogik, Komposition und Konzertfach (Klavierkammermusik). Er arbeitet als Pianist, Komponist, Arrangeur und Musikpädagoge in Südostbayern und Oberösterreich. 2001 erschien sein Pädagogik-Konzept “Prima Vista” im Gustav Bosse Verlag. Mit seiner Duopartnerin Svetlana Flat gestaltet er im gesamten deutschsprachigen Raum Seminare zum Thema „Pädagogisch nutzbare Klaviermusik zu vier Händen“.