Arbeits- und Sozialordnung von Kittner | Gesetze/Verordnungen, Einleitungen, Übersichten/Checklisten, Rechtsprechung - Einzelbezug | ISBN 9783766364166

Arbeits- und Sozialordnung

Gesetze/Verordnungen, Einleitungen, Übersichten/Checklisten, Rechtsprechung - Einzelbezug

von Kittner
Buchcover Arbeits- und Sozialordnung | Kittner | EAN 9783766364166 | ISBN 3-7663-6416-2 | ISBN 978-3-7663-6416-6

Arbeits- und Sozialordnung

Gesetze/Verordnungen, Einleitungen, Übersichten/Checklisten, Rechtsprechung - Einzelbezug

von Kittner
Der Kittner. Bestseller seit 40 Jahren Gesetze plus Information – diese Formel ist einzigartig. Jeder Anwender kann nach einem Blick in den neuesten Kittner zuverlässige und rechtssichere Auskünfte geben. Und deshalb gibt der Kittner auch 2015 den Ton an:
Mehr als 100 Gesetze und Verordnungen, die jeder Betriebs- und Personalrat kennen sollte Hintergrundinformationen zu jedem Gesetz: Geschichte, Inhalt, Tendenzen Arbeitshilfen fürs Tagesgeschäft: Übersichten und Checklisten Auf einen Blick: die wichtigsten Entscheidungen seit der letzten Ausgabe – immer mit Fundstelle Wissenswertes für den Einstieg ins Arbeits- und Sozialrecht Rechtsprechung online: über 1.000 höchstrichterliche Entscheidungen im Volltext auf www. mein-kittner. de/aktuell Monatlicher Newsletter: Gesetzesänderungen, Urteile, Hintergründe Umfangreiches Stichwortverzeichnis
Das ist neu in der 40. Auflage Mindestlohngesetz Tarifautonomiestärkungsgesetz mit Änderungen des Nachweisgesetzes, des Tarifvertragsgesetzes und des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes Rente ab 63, Mütterrente, Verlängerung der Kindererziehungszeiten für Geburten vor 1992 Änderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes Änderung des Arbeitsgerichtsgesetzes Neueste Rechtsprechung Die Autoren:
Dr. Michael Kittner, Professor em. für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel; langjähriger Justitiar der IG Metall. Dr. Olaf Deinert, Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Göttingen, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht.