Religionsunterricht 2020 | Diagnosen - Prognosen - Empfehlungen | ISBN 9783766842534

Religionsunterricht 2020

Diagnosen - Prognosen - Empfehlungen

herausgegeben von Hartmut Rupp und Steffen Hermann
Mitwirkende
Herausgegeben vonHartmut Rupp
Herausgegeben vonSteffen Hermann
Sonstige MitwirkungPädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart
Sonstige MitwirkungReligionspädagogisches Institut Karlsruhe
Buchcover Religionsunterricht 2020  | EAN 9783766842534 | ISBN 3-7668-4253-6 | ISBN 978-3-7668-4253-4

Religionsunterricht 2020

Diagnosen - Prognosen - Empfehlungen

herausgegeben von Hartmut Rupp und Steffen Hermann
Mitwirkende
Herausgegeben vonHartmut Rupp
Herausgegeben vonSteffen Hermann
Sonstige MitwirkungPädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart
Sonstige MitwirkungReligionspädagogisches Institut Karlsruhe
Die Rahmenbedingungen des Religionsunterrichts sind im Umbruch und werden sich entscheidend verändern. In dieser Situation will das vorliegende Buch zu einer differenzierten und möglichst nüchternen Diskussion anregen und wenn möglich zu einem öffentlichen Diskurs einladen. Es wurden dazu 16 evangelische und katholische Religionspädagoginnen und Religionspädagogen gebeten, zum Thema „Religionsunterricht 2020“ ihre Sichtweisen zu entwickeln und vorzulegen.
Schwerpunkte sind dabei: Demographie, Unterrichtsqualität, Schulentwicklung, religiöser Wandel, Bildungsdiskussion, Bezug zur Gemeinde, Ostdeutschland und katholische Perspektiven.
Mit Beiträgen von: Gerhard Büttner, Bernhard Dressler, Matthias Hahn, Uwe Hauser, Brigitta Heim, Stefan Hermann, Gernot Meier, Hans Mendl, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier, Hartmut Rupp, Thomas Schlag, Ingrid Schoberth, Friedrich Schweitzer, Henrik Simojoki, Joachim Weinhardt, Marc Weinhardt und Gerhard Ziener.