"Liljen≐milch und rosen≐purpur". Die Metaphorik in der galanten Lyrik des Spätbarock von Joachim Schöberl | Untersuchungen zur Neukirchschen Sammlung | ISBN 9783767700093

"Liljen≐milch und rosen≐purpur". Die Metaphorik in der galanten Lyrik des Spätbarock

Untersuchungen zur Neukirchschen Sammlung

von Joachim Schöberl
Buchcover "Liljen≐milch und rosen≐purpur". Die Metaphorik in der galanten Lyrik des Spätbarock | Joachim Schöberl | EAN 9783767700093 | ISBN 3-7677-0009-3 | ISBN 978-3-7677-0009-3

"Liljen≐milch und rosen≐purpur". Die Metaphorik in der galanten Lyrik des Spätbarock

Untersuchungen zur Neukirchschen Sammlung

von Joachim Schöberl
Der Verfasser untersucht die Einzelphänomene des metaphorischen Stils, seinen spezifischen Kunstcharakter und seine Funktion. Untersuchungsgegenstand sind die erotischen Gedichte aus der Neukirchschen Sammlung, einer 6-bändigen Serienanthologie aus den Jahren 1695 bis 1727, teilweise neu herausgegeben 1960-1970.
Stichpunkte aus dem Inhalt: Thematik und Bildlichkeit. - Die Metaphorik in der galanten Lyrik: Die Akzentuierung des Sensuellen; Intensivierung und Überbietung; Kombination und Komposition; Verhüllung und Andeutung; Argumentation und pointiertes Gedankenspiel; Die bildliche Nuancierung eines konventionellen Motivs. - Symptome des Geschmackswandels in den beiden letzten Bänden der Neukirchschen Sammlung. - Wegbereiter der Opposition gegen den spätbarocken Stil. - Hauptargumente der Frühaufklärung gegen die spätbarocke Metaphorik.- Die moralische Kritik an der galanten Lyrik.