Schaupla(t)z Hoher Ritterorden von Hanns Jäger-Sunstenau | Ihre Zeichen und Trachten - vergrößerter Nachdruck eines Sammelbändchens aus dem Jahr 1756 | ISBN 9783768670166

Schaupla(t)z Hoher Ritterorden

Ihre Zeichen und Trachten - vergrößerter Nachdruck eines Sammelbändchens aus dem Jahr 1756

von Hanns Jäger-Sunstenau
Buchcover Schaupla(t)z Hoher Ritterorden | Hanns Jäger-Sunstenau | EAN 9783768670166 | ISBN 3-7686-7016-3 | ISBN 978-3-7686-7016-6

Schaupla(t)z Hoher Ritterorden

Ihre Zeichen und Trachten - vergrößerter Nachdruck eines Sammelbändchens aus dem Jahr 1756

von Hanns Jäger-Sunstenau
Unter einen Almanach verstand man ein von Astrologen für mehrere Jahrzehnte aufgebautes Tafelwerk mit Angabe des jeweiligen Standorts der Planeten. Später ging die Bezeichnung auf die Kalender über. Da den Kalendern nach Ablauf eines Jahres ihre Aussagekraft verloren ging, sind sie meist zugrunde gegangen. Sobald aber die Kalender belehrende oder sonst interessierende Texte enthielten, haben sie ihren Wert nicht verloren. Im 18. Jahrhundert wandelten sich die bisher eher einfachen Kalender in die nach und nach immer beliebter werdenden Almanache mit angeschlossenem Kalendarium. Vom Verfasser, Jacob Andreas Fridrich, einem Kupferstecher und Radierer, ist eine große Anzahl von Kupferstichen erhalten geblieben, mit theologischen und historischen Themen. Zu den im Band aufgeführten 33 Ritter- und drei Damenorden gibt Prof. Hanns Jäger-Sunstenau eine kurze Erläuterung. Ein Auszug aus dem Inhalt: Hoher Ritterorden, Römischen Reichs Orden, Römisch-Kayserlicher Orden, Chur Kölnischer Teutscher Orden.