Legende BMW 02 von Hans J. Schneider | Historie ab 1959, alle Typen 1502 - 2002 tii und turbo 1966-1977 1600 GT, 2000 C, touring, Spezialmodelle, Sport Report: BMW 02-Restaurierung; Zeit, Kosten, Teilebeschaffung | ISBN 9783768857956

Legende BMW 02

Historie ab 1959, alle Typen 1502 - 2002 tii und turbo 1966-1977 1600 GT, 2000 C, touring, Spezialmodelle, Sport Report: BMW 02-Restaurierung; Zeit, Kosten, Teilebeschaffung

von Hans J. Schneider und Halwart Schrader
Mitwirkende
Autor / AutorinHans J. Schneider
Autor / AutorinHalwart Schrader
Buchcover Legende BMW 02 | Hans J. Schneider | EAN 9783768857956 | ISBN 3-7688-5795-6 | ISBN 978-3-7688-5795-6

Legende BMW 02

Historie ab 1959, alle Typen 1502 - 2002 tii und turbo 1966-1977 1600 GT, 2000 C, touring, Spezialmodelle, Sport Report: BMW 02-Restaurierung; Zeit, Kosten, Teilebeschaffung

von Hans J. Schneider und Halwart Schrader
Mitwirkende
Autor / AutorinHans J. Schneider
Autor / AutorinHalwart Schrader
Die von 1966 bis 1977 gebaute Modellreihe 02 festigte den sportlichen Ruf der Marke BMW und war mit über 860 000 weltweit verkauften Exemplaren ein großer Erfolg. Vom 1600 mit 85 PS über den 1802 und den 2002 tii mit 130 PS bis zum provokanten 2002 turbo mit 170 PS und dem praktischen touring mit Heckklappe war die Modellreihe der Traum vieler Autofahrer. Gut erhaltene Exemplare haben heute hohen Sammlerwert und werden sogar noch im Youngtimer-Motorsport eingesetzt. Zu ihrer Zeit gewannen getunte 02 unzählige Rennen. Fahrer wie Hans-Joachim Stuck, Jacky Ickx oder Rolf Stommelen sammelten mit dem 02 Trophäen. Auch davon erzählt das Buch in Wort und Bild; es beschreibt zudem eingehend die Technik der zahlreichen Serienmodelle. Aber auch interessante Derivate werden vorgestellt: das Coupé 2000 C, der auf dem Glas-Sportwagen basierende 1600 GT, der Technologieträger „Turbo“ mit Flügeltüren oder der 02 mit Elektromotor, der im Rahmen der Olympischen Spiele 1972 eingesetzt wurde und seiner Zeit um Lichtjahre voraus war. Dazu kommt eine von Halwart Schrader verfasste Vor- und Entwicklungsgeschichte des „kleinen“ BMW seit den 1950er-Jahren. Der zweite Teil des Buches schildert die vom Autor Hans-Jürgen Schneider durchgeführte Komplettrestaurierung eines 2002 von 1974. Zahlreiche Tabellen und über 200 Farbfotos begleiten die ausführliche Beschreibung aller Arbeiten. Kosten-, Zeit- und Ersatzteilbeschaffungsaufwand werden exakt protokolliert. So kann jeder, der ein Auto aus dieser Epoche restaurieren will, realistisch einschätzen, was ihn erwartet. Technische Daten, Produktionszeiten, Fahrgestellnummern, Typschlüssel, Farblisten und (damalige) Ersatzteilpreise runden das Buch ab.