Kompendium der Ackerschnecken von Adel El Titi | Plage ohne Ende?!? | ISBN 9783769007794

Kompendium der Ackerschnecken

Plage ohne Ende?!?

von Adel El Titi, Hans Glattkowski und Matthias Henze
Mitwirkende
Autor / AutorinAdel El Titi
Autor / AutorinHans Glattkowski
Autor / AutorinMatthias Henze
Buchcover Kompendium der Ackerschnecken | Adel El Titi | EAN 9783769007794 | ISBN 3-7690-0779-4 | ISBN 978-3-7690-0779-4

Kompendium der Ackerschnecken

Plage ohne Ende?!?

von Adel El Titi, Hans Glattkowski und Matthias Henze
Mitwirkende
Autor / AutorinAdel El Titi
Autor / AutorinHans Glattkowski
Autor / AutorinMatthias Henze
Dieser Ratgeber bietet die Grundbausteine für ein „integriertes Konzept“ zur Regulierung von Schneckenpopulationen im Ackerbau. Das Buch stellt die Schneckenproblematik im Kontext ihrer Lebensweise und den Bekämpfungsmöglichkeiten vor – ein Leitfaden für ein nachhaltiges, integriertes System.
Eine Vielzahl von Kulturarten erleiden immer wieder empfindliche Verluste durch Schadschnecken. Ein Ende dieser Plage ist nicht abzusehen, eher das Gegenteil. Selbst wenn die Anwendung wirksamer chemischer Präparate das Ausmaß der Verluste abmildert, gilt das Problem „Schnecken“ bisher kaum als beherrschbar. Als Ursachen dafür werden unterschiedliche Gründe verantwortlich gemacht. Sie reichen von fehlenden Kenntnissen über den Schädling und dessen Lebensweise, über seine „Überlebensstrategien“ bis hin zur Unzulänglichkeit gängiger Bekämpfungsverfahren. Schwachstellen im Lebenszyklus werden bei der Bekämpfung im Allgemeinen ebenso wenig ausgenutzt wie die optimalen Termine zur Durchführung von Bekämpfungsmaßnahmen. Vor allem aber fehlen dem Praktiker die Erfahrungen über die Auswirkungen einzelner acker- und pflanzenbaulicher Maßnahmen auf den Schneckenbesatz.