Erfindergeist, Gewerbefreiheit und Pharmazie von Susanne Landgraf | Reformen im Bereich des Arzneimittelwesens am Beispiel der ehemaligen Rheinprovinz (1791-1875) | ISBN 9783769261271

Erfindergeist, Gewerbefreiheit und Pharmazie

Reformen im Bereich des Arzneimittelwesens am Beispiel der ehemaligen Rheinprovinz (1791-1875)

von Susanne Landgraf
Buchcover Erfindergeist, Gewerbefreiheit und Pharmazie | Susanne Landgraf | EAN 9783769261271 | ISBN 3-7692-6127-5 | ISBN 978-3-7692-6127-1

Erfindergeist, Gewerbefreiheit und Pharmazie

Reformen im Bereich des Arzneimittelwesens am Beispiel der ehemaligen Rheinprovinz (1791-1875)

von Susanne Landgraf

Schwerpunkte dieser regionalgeschichtlichen Arbeit sind Reformbestrebungen im Arzneimittelwesen von 1791- 1875 unter professions-, wirtschafts- und rechtsgeschichtlichen Aspekten auf dem Gebiet der ehemaligen Rheinprovinz.

Das Arzneimittel stand im Berichtszeitraum im Mittelpunkt der politischen Ziele zur Beförderung des staatlichen Wohlergehens und der Volksgesundheit. Welche Bedeutung und welchen Anteil der breite Erfindergeist und die allgemeinen wirtschaftsliberalen Reformen im Arzneimittelwesen auf den Umbau und die Gestaltung einer Gesundheitsorganisation im Sinne der Heilberufe hinterlassen haben, dies zu untersuchen ist vorrangiges Anliegen dieser Studie.

Das hierbei zugrundeliegende Arbeitsgebiet ist bislang wenig erforscht. Die Ergebnisse sind vielschichtig und zeigen auf, dass es eine von Ärzten und Apothekern gesteuerte und - aus Gründen der Kostenorientierung - staatlich unterstützte Ausgrenzung der populären Medizin gab.