Papsttum und Landeskirchen im Spiegel der päpstlichen Urkunden (896-1046) von Jochen Johrendt | ISBN 9783775257336

Papsttum und Landeskirchen im Spiegel der päpstlichen Urkunden (896-1046)

von Jochen Johrendt
Buchcover Papsttum und Landeskirchen im Spiegel der päpstlichen Urkunden (896-1046) | Jochen Johrendt | EAN 9783775257336 | ISBN 3-7752-5733-0 | ISBN 978-3-7752-5733-6

Papsttum und Landeskirchen im Spiegel der päpstlichen Urkunden (896-1046)

von Jochen Johrendt
Die Papsturkunden von der ausgehenden Karolingerzeit bis zum Beginn des Reformpapsttums sind die wichtigsten Zeugnisse der Kommunikation zwischen dem Papsttum und den aus dem karolingischen Großreich hervorgegangenen Landeskirchen in Deutschland, Frankreich, Italien und Katalonien. Durch ihre Ausrichtung auf eine monarchische Spitze oder lokale Adelsverbände sind sie unterschiedlich geformt. Diese Divergenzen spiegeln sich auch in den Rechtsinhalten der Urkunden wider, welche die jeweiligen Petenten von den Päpsten erbaten. Aus dem Gesamtbestand der Urkunden lassen sich spezifische Interessensschwerpunkte der Empfänger erkennen, die, komparatistisch betrachtet, ein unterschiedliches Bild ergeben. Da die Päpste sich weitgehend passiv verhielten und die Formulierung der Rechtsinhalte den Petenten überließen, kann von einer gleichen Formulierung nicht auf die gleiche rechtliche Bedeutung geschlossen werden. Erst als die Päpste sich um einheitliche und authentische Interpretationen der Rechtsinhalte bemühten, traten Konflikte zwischen Urkundenaussteller und -empfänger auf. Mit dieser Perspektive liefert die Untersuchung zugleich einen Beitrag zum Verständnis der weiteren Entwicklung des Papsttums und den nach 1046 ausbrechenden kirchlichen Streitigkeiten.