Studien zur europäischen Goldschmiedekunst des 14. bis 20. Jahrhunderts | Festschrift für Helmut Seling zum 80. Geburtstag am 12. Februar 2001 | ISBN 9783777490908

Studien zur europäischen Goldschmiedekunst des 14. bis 20. Jahrhunderts

Festschrift für Helmut Seling zum 80. Geburtstag am 12. Februar 2001

herausgegeben von R Eikelmann, A Schommers und L Selig
Mitwirkende
Herausgegeben vonR Eikelmann
Herausgegeben vonA Schommers
Herausgegeben vonL Selig
Buchcover Studien zur europäischen Goldschmiedekunst des 14. bis 20. Jahrhunderts  | EAN 9783777490908 | ISBN 3-7774-9090-3 | ISBN 978-3-7774-9090-8

Studien zur europäischen Goldschmiedekunst des 14. bis 20. Jahrhunderts

Festschrift für Helmut Seling zum 80. Geburtstag am 12. Februar 2001

herausgegeben von R Eikelmann, A Schommers und L Selig
Mitwirkende
Herausgegeben vonR Eikelmann
Herausgegeben vonA Schommers
Herausgegeben vonL Selig
Aus Anlaß des 80. Geburtstags von Helmut Seling widmet das Bayerische Nationalmuseum dem Jubilar eine Festschrift, die 28 Aufsätze zu Themen der europäischen Goldschmiedekunst vereint.
Zeitlich spannen die Beiträge einen Bogen vom 14. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, von französischen Silberstatuetten der hohen Gotik bis zu süddeutschen Tafelaufsätzen des Historismus. Insgesamt werden hier exemplarische Kunstwerke aus den verschiedensten Gattungen und in den unterschiedlichsten Techniken der Edelschmiedekunst nicht nur anschaulich behandelt, sondern auch durch reiches Bildmaterial dokumentiert. Ein abschließender Essay bietet erstmalig eine Literaturübersicht zur Goldschmiedeforschung. Nicht zuletzt dank des Registers kann der Band als ein wahres Kompendium der europäischen Goldschmiedekunst gelten.
Allein die Aufzählung der 28 Autoren mit kürzesten Angaben über ihre Arbeitsfelder würde den Rahmen sprengen. Es kann nur versucht werden, von der eigenen Begeisterung etwas weiterzutragen, Neugier zu wecken und Lust, dieses Buch zu besitzen. [Weltkunst