Der Augustusbrunnen in Augsburg | ISBN 9783777498904

Der Augustusbrunnen in Augsburg

Mitwirkende
Beiträge vonBernd Roeck
Beiträge vonDorothea Diemer
Beiträge vonKerstin Brendel
Beiträge vonMartin Mach
Beiträge vonMichael Kühlenthal
Buchcover Der Augustusbrunnen in Augsburg  | EAN 9783777498904 | ISBN 3-7774-9890-4 | ISBN 978-3-7774-9890-4

Der Augustusbrunnen in Augsburg

Mitwirkende
Beiträge vonBernd Roeck
Beiträge vonDorothea Diemer
Beiträge vonKerstin Brendel
Beiträge vonMartin Mach
Beiträge vonMichael Kühlenthal
Die freie Reichsstadt Augsburg ließ Ende des 16. Jahrhunderts einen vielfigurigen Prachtbrunnen mit dem Bronzestandbild ihres Gründers, des Kaisers Augustus bauen. Der Band beschreibt die Bedeutung für die Stadtgeschichte und seine Stellung im Kontext der zeitgenössischen Bronzebrunnen.
Mit dem 1594 eingeweihten Augustusbrunnen stellte die freie Reichsstadt Augsburg die Würde ihrer Geschichte in einem Denkmal dar. Er war Erinnerungsort der Stadtgeschichte, vor allem ihrer antiken römischen Vergangenheit. Ein aufwendiges Großprojekt in einer Zeit schwieriger sozialer und wirtschaftlicher Verhältnisse, in einer Zeit, in der sich Augsburg anschickte Renaissancestadt zu werden. In dieser umfassenden Untersuchung kommt nicht nur die Bedeutung des Brunnens für die Geschichte Augsburgs und des Künstlers im europäischen Kontext seiner Zeit zur Sprache, sondern auch die erst kürzlich abgeschlossene Restaurierung, deren Methoden und Erkenntnisse. Es werden sowohl die Schäden und ihre Behebung, die Veränderung der Bronze und die früheren Restaurierungen als auch die Gußtechnik und die für die Erhaltung so wichtigen Pflegemaßnahmen der Zukunft erläutert und schließlich auch die Frage nach Sinn und Zweck der Herstellung von Kopien diskutiert.