Freiwilligenmanagement in der Praxis von Carola Reifenhäuser | ISBN 9783779934080

Freiwilligenmanagement in der Praxis

von Carola Reifenhäuser und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinCarola Reifenhäuser
Autor / AutorinHartmut Bargfrede
Autor / AutorinSarah G. Hoffmann
Autor / AutorinOliver Reifenhäuser
Autor / AutorinPeter Hölzer
Autor / AutorinElisabeth Ternyik
Autor / AutorinChristine Dotterweich
Buchcover Freiwilligenmanagement in der Praxis | Carola Reifenhäuser | EAN 9783779934080 | ISBN 3-7799-3408-6 | ISBN 978-3-7799-3408-0
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

»Ein nützliches Buch, das die Brisanz des Themas für unser gesellschaftliches Zusammenwirken verdeutlicht und eine Fülle von Lösungsmöglichkeiten aufzeigt.« Swen Neumann, Die Stiftung, 5/16
»Das Fachbuch ist für alle Interessierten und Fachkräfte mit und ohne Berufserfahrung als Einstieg ins Thema Freiwilligenmanagement und zur eigenen Reflexion geeignet.« Alexandra Günther, socialnet. de, 7.12.2016

Freiwilligenmanagement in der Praxis

von Carola Reifenhäuser und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinCarola Reifenhäuser
Autor / AutorinHartmut Bargfrede
Autor / AutorinSarah G. Hoffmann
Autor / AutorinOliver Reifenhäuser
Autor / AutorinPeter Hölzer
Autor / AutorinElisabeth Ternyik
Autor / AutorinChristine Dotterweich
Das Buch wirft einen Blick in Organisationen, die Instrumente des Freiwilligenmanagements praktisch anwenden. Zudem werden aktuelle Themen vertieft, die für die Zusammenarbeit mit Freiwilligen relevant sind.
Viele Nonprofit-Organisationen nutzen Methoden des Freiwilligenmanagements, wenn sie auf das ehrenamtliche Engagement setzen. Doch welche Hürden und Erfolgsfaktoren spielen bei der Implementation dieses Managementansatzes eine Rolle? Sieben AutorInnen sind der Frage nachgegangen und haben mit Verantwortlichen in Verbänden, Kirchen, Vereinen, Kommunen und Initiativen gesprochen. In 22 Interviews wird berichtet, wie sich eine produktive Engagementkultur entwickelt – aber auch, welche Hindernisse sich bei der Umsetzung auftun. Vor dem Hintergrund theoretischer Überlegungen und eigener Praxis verdichtet das AutorInnenteam diese Erfahrungen und wirft Schlaglichter auf relevante Aspekte des Freiwilligenmanagements.