Zwischen Italien und Deutschland von Riccardo Campa | Zwei kulturwissenschaftliche Studien | ISBN 9783787317745

Zwischen Italien und Deutschland

Zwei kulturwissenschaftliche Studien

von Riccardo Campa, herausgegeben von Wilhelm Büttemeyer und Christiane Fischer
Mitwirkende
Autor / AutorinRiccardo Campa
Herausgegeben vonWilhelm Büttemeyer
Herausgegeben vonChristiane Fischer
Buchcover Zwischen Italien und Deutschland | Riccardo Campa | EAN 9783787317745 | ISBN 3-7873-1774-0 | ISBN 978-3-7873-1774-5

Zwischen Italien und Deutschland

Zwei kulturwissenschaftliche Studien

von Riccardo Campa, herausgegeben von Wilhelm Büttemeyer und Christiane Fischer
Mitwirkende
Autor / AutorinRiccardo Campa
Herausgegeben vonWilhelm Büttemeyer
Herausgegeben vonChristiane Fischer
Ein Denken, das sich den beunruhigenden Aspekten der Gegenwart stellen will, muss sich auf den Untergang der bürgerlichen Welt im Totalitarismus des letzten Jahrhunderts einlassen. Thomas Mann - der in Rom, unweit vom alten römischen Senat, mit der Niederschrift der Buddenbrooks beginnt und sich von Italien für die Endfassung des Doktor Faustus inspirieren lässt - ist wie Albert Einstein, Arnold Schönberg und Franz Werfel Zeuge und Interpret des Endes dieser Epoche. Sein Werk ist heute noch wegweisend, da er die Dichtung für die philosophische Reflexion wie für den Mythos öffnet, für die Ergebnisse der Naturwissenschaft wie für das Irrationale und das Tabuisierte. Es kann als Vorbild für ein Denken gelten, das sich ohne Berührungsangst allen Manifestationen des Menschlichen zuwendet, um die Herausforderungen unseres Jahrhunderts zu bestehen.