Europarecht im Informationszeitalter | ISBN 9783789068041

Europarecht im Informationszeitalter

herausgegeben von Josef Drexl, Karl F. Kreuzer, Dieter H. Scheuing und Ulrich Sieber
Mitwirkende
Herausgegeben vonJosef Drexl
Herausgegeben vonKarl F. Kreuzer
Herausgegeben vonDieter H. Scheuing
Herausgegeben vonUlrich Sieber
Buchcover Europarecht im Informationszeitalter  | EAN 9783789068041 | ISBN 3-7890-6804-7 | ISBN 978-3-7890-6804-1

Europarecht im Informationszeitalter

herausgegeben von Josef Drexl, Karl F. Kreuzer, Dieter H. Scheuing und Ulrich Sieber
Mitwirkende
Herausgegeben vonJosef Drexl
Herausgegeben vonKarl F. Kreuzer
Herausgegeben vonDieter H. Scheuing
Herausgegeben vonUlrich Sieber
Die sich mit rasantem Tempo entwickelnde Informationsgesellschaft bedeutet für das Europäische Recht zugleich Chance und Herausforderung. Der europäische Gesetzgeber will für den elektronischen Geschäftsverkehr (Electronic Commerce) ein möglichst günstiges juristisches Umfeld schaffen. Gleichzeitig führt die neue Technologie zu spezifischen Problem- und Gefährdungslagen, die ein berechtigtes Regelungsbedürfnis der Mitgliedstaaten auslösen und die Europäische Gemeinschaft zur Rechtsangleichung veranlassen. Die im Sammelband enthaltenen Beiträge behandeln die im Mai 2000 vom Europäischen Parlament angenommene Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr sowie grundsätzliche Fragen des Datenschutzrechts, des Urheber- und des Verbraucherschutzrechts. Sie vermitteln damit ein hochaktuelles Bild der gegenwärtigen europäischen Gesetzgebungssituation, laufender Gesetzgebungsvorhaben und ausgewählter Aspekte der Umsetzung in Deutschland. Die Beiträge gehen überwiegend auf Vorträge von Vertretern der Wissenschaft, der Praxis sowie der Generaldirektion Informationsgesellschaft der Europäischen Kommission zurück, die im Rahmen der Europarechtstage 1999 an der Universität Würzburg gehalten wurden.