Ein Haufen Ärger von Sabine Ludwig | ISBN 9783791511955

Ein Haufen Ärger

von Sabine Ludwig, illustriert von Sabine Wilharm
Buchcover Ein Haufen Ärger | Sabine Ludwig | EAN 9783791511955 | ISBN 3-7915-1195-5 | ISBN 978-3-7915-1195-5
Innenansicht 1
„Ein total witziger und frecher Schmöker ...“ Club Tigerente, 11/12 2001
„Die Autorin Sabine Ludwig und die Illustratorin Sabine Wilharm beweisen nach dem Buch “Mops und Molly Mendelssohn„ erneut ein gemeinsames wort- und bildgewaltiges Gespür für tierische Geschichten, die sich mit Leichtigkeit auf das menschliche Zusammenleben übertragen lassen. Sympathische Figuren, die alle irgendwelche Macken und Schwächen offenbaren, ein zuweilen derber Humor und rasante Dialoge zeichnen Sabine Ludwigs Geschichte aus.“ Neue Osnabrücker Zeitung, 31.12.2001
„Die Berlinerin Sabine Ludwig schreibt voller Witz und Ironie, mit viel Spaß an kleinen Szenen. Sabine Wilharm, die spätestens seit ihren Illustrationen der Harry-Potter-Bände bekannt ist, hat sie in wunderbare Zeichnungen umgesetzt. Die Bilder stehen nahezu gleichberechtigt neben dem Text. Die Tiere haben sehr menschliche Züge und sind samt oder gerade wegen ihrer Macken durch und durch liebenswert. Fazit: ein gelungener (Vor-) Lesespaß und ein absoluter Sehgenuss.“ spielen und lernen, 04/2002
„... ein fabelhaft (wort-)witziges Kinderbuch ...“ Main-Echo, 09.06.2002

Ein Haufen Ärger

von Sabine Ludwig, illustriert von Sabine Wilharm

Sabine Ludwigs „Ein Haufen Ärger“ entführt in die wunderbar skurrile Welt einer Gruppe tierischer Bewohner eines verlassenen Hausboots. Mit viel Charme und Wortwitz wird das Zusammenleben des klugen Mopses Anton, Van Gogh, dem einohrigen Straßenkater, Chou-Chou, der hochnäsigen Perserkatze, Rudolf, der wasserscheuen Wasserratte, und weiteren liebenswerten Charakteren wie einem Blässhuhn, einem eitlen Papagei und einer ängstlichen Pythonschlange beschrieben. Ihr friedliches Zusammenleben wird jäh von einer Bande Hunde bedroht, die das Hausboot für sich beanspruchen wollen. Doch die ungleichen Freunde lassen sich nicht so leicht unterkriegen und beweisen, dass auch die kleinste und ängstlichste Kreatur Großes bewirken kann. Die humorvollen und detailreichen Illustrationen von Sabine Wilharm geben der Geschichte zusätzlichen Glanz und machen das Buch zu einem Lesevergnügen für Jung und Alt.

  • Charmante und humorvolle Tiergeschichte : Ideal für Kinder ab 4 Jahren, die tierische Abenteuer lieben.
  • Lebensnahe Charaktere mit liebenswerten Macken : Macht die Geschichte nachvollziehbar und lehrreich.
  • Spannende Handlung mit wichtigen Botschaften : Vermittelt Werte wie Freundschaft, Mut und das Überwinden von Ängsten.
  • Reich und farbenfroh illustriert: Sabine Wilharms Illustrationen sind ein echter Blickfang und unterstützen die Geschichte perfekt.
  • Vielseitig einsetzbar : Geeignet für das Vorlesen zu Hause, in Kindergärten oder Schulen.
  • Fördert die Vorstellungskraft : Regt die Fantasie der Kinder an und inspiriert zu kreativem Denken.
  • Mit viel Witz und Ironie geschrieben : Bietet auch erwachsenen Vorlesern unterhaltsame Momente.
  • Beliebte Autorin und Illustratorin : Sabine Ludwig und Sabine Wilharm sind ein Garant für hochwertige Kinderliteratur.