Kulturlandschaften unter der Lupe | Ein Reiseführer zu ausgewählten Spuren deutsch-dänischer Geschichte in Lübeck und Ostholstein | ISBN 9783795070601

Kulturlandschaften unter der Lupe

Ein Reiseführer zu ausgewählten Spuren deutsch-dänischer Geschichte in Lübeck und Ostholstein

herausgegeben von Manfred Gläser und Ingrid Sudhoff
Mitwirkende
Herausgegeben vonManfred Gläser
Herausgegeben vonIngrid Sudhoff
Buchcover Kulturlandschaften unter der Lupe  | EAN 9783795070601 | ISBN 3-7950-7060-0 | ISBN 978-3-7950-7060-1

Kulturlandschaften unter der Lupe

Ein Reiseführer zu ausgewählten Spuren deutsch-dänischer Geschichte in Lübeck und Ostholstein

herausgegeben von Manfred Gläser und Ingrid Sudhoff
Mitwirkende
Herausgegeben vonManfred Gläser
Herausgegeben vonIngrid Sudhoff
Nur wenige Kilometer trennen die deutschen und dänischen Nachbarn voneinander. Dennoch ist nur wenigen bekannt, wie eng die Verbindungen durch die Jahrtausende schon immer gewesen sind. Auf beiden Seiten des Fehmarnbelts finden sich zahlreiche Zeugnisse gemeinsamer Geschichte und gegenseitiger Einflussnahme, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Großsteingräber, Grabhügel und Burgen sind sichtbare Zeugnisse dieser Geschichte. Andere Spuren lassen sich an Gebäuden, auf Denkmalen, auf Grabsteinen oder in Ortsnamen entdecken. Diese Spuren erfahrbar zu machen, hat sich der Bereich Archäologie und Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck zusammen mit seinen dänischen Partnern, dem Museerne DK in Vordingborg und dem Lolland-Falsters Stiftsmuseum in Maribo, in einem Projekt mit dem Titel „Kulturlandschaften unter der Lupe - Deutsch-dänische Spurensuche“ zum Ziel gesetzt. Das zweijährige Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms INTERREG IIIA kofinanziert.