Musik in Bayern. Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e.V., Jahrgang 2006. | 2006 | ISBN 9783795212469

Musik in Bayern. Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e.V., Jahrgang 2006.

2006

Mitwirkende
RedaktionChristian Leitmeir
RedaktionStephan Hörner
RedaktionBernhold Schmid
RedaktionHorst Leuchtmann
Buchcover Musik in Bayern. Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e.V., Jahrgang 2006.  | EAN 9783795212469 | ISBN 3-7952-1246-4 | ISBN 978-3-7952-1246-9

Musik in Bayern. Jahrbuch der Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte e.V., Jahrgang 2006.

2006

Mitwirkende
RedaktionChristian Leitmeir
RedaktionStephan Hörner
RedaktionBernhold Schmid
RedaktionHorst Leuchtmann
Dieter Kirsch • Michelagnolo Galilei und seine Familie
Anne Kaiser • Eine besondere Gattung des „dramma per musica“. Von Astianatte zu Andromaca − Zwei Opern von 1716 und 1717 am Hofe des Kurfürsten Max Emanuel
Ulrike Aringer-Grau • Die Marianischen Antiphonen von Gallus Zeiler (1705-1755) und die zeitgenössische Gattungstradition
Günther Grünsteudel • Friedrich Witt (1770–1836) – Eine Übersicht über sein Schaffen
Harald Lönnecker • „O Aula, herzlich sinnen mein!“ Die Akademische Gesellschafts-Aula zu München 1829-1831
Christoph Großpietsch • Von Slowenien nach Bayern: Der Orgelbauer Franz Serafin Koroschak
Konrad Klek • Elias Oechsler (1850-1917). Erinnerung an einen bemerkenswerten bayerischen Musiker und Meister von „Gelegenheitsmusik“
Oliver Huck • Der Schall der Nachtigall und sein Widerhall. Zur Poetik des Liedes in den Geibel-Vertonungen von Richard Strauss
Kleine Beiträge
Lothar Hoffmann-Erbrecht • Der Maler Franz Marc und die Musik
Reinhard Wiesend • „… anderweitig besetzt“. Korrespondenz mit dem Münchner Musikhaus Alfred Schmid. Nachfolger 1906-07
Hellmut Federhofer • Musica viva und Neue Musik.
Rezensionen
Eingegangene Bücher und Tonträger
Neue Mitglieder
Mitteilungen
Neue Orgeln in Bayern