Die Papst-Benedikt-Orgel in der Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg | Eine Dokumentation | ISBN 9783795418854

Die Papst-Benedikt-Orgel in der Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg

Eine Dokumentation

herausgegeben von Stiftskapitel zur Alten Kapelle
Buchcover Die Papst-Benedikt-Orgel in der Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg  | EAN 9783795418854 | ISBN 3-7954-1885-2 | ISBN 978-3-7954-1885-4

Die Papst-Benedikt-Orgel in der Stiftskirche Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle in Regensburg

Eine Dokumentation

herausgegeben von Stiftskapitel zur Alten Kapelle
Die Alte Kapelle in Regensburg: Höhepunkt des Rokoko, traditionsreiche Stätte der Marienverehrung und bekannt für die intensive Pflege der Kirchenmusik. Der herrliche Orgelprospekt aus dem Jahre 1791 ist im gesamten süddeutschen Raum einzigartig und hat europäische Bedeutung.
Das glanzvolle äußere Erscheinungsbild setzt höchste Maßstäbe für den Bau eines neuen Instruments. Die Orientierung am Vorbild des bedeutenden Orgelwerks, das 1791 von dem Nabburger Orgelbaumeister Andreas Weiß für die Alte Kapelle errichtet wurde, vereint die typischen Merkmale des bayerischen Rokokos und berücksichtigt gleichzeitig die Erfordernisse der heutigen Liturgie. So wird ein Klangerlebnis möglich, das genau auf den Kirchenraum abgestimmt ist.
Erbaut wird die neue Orgel mit 40 Registern von der traditionsreichen Schweizer Orgelbaufirma Mathis. Die Orgel wird von der Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (Vaduz/Liechtenstein) finanziert und Papst Benedikt XVI. zum Geschenk gemacht. Als Zeichen dafür erhält die neue Orgel den Namen „Papst-Benedikt-Orgel“.
Der reich illustrierte Band stellt die neue Orgel nach einleitenden Beiträgen zu Geschichte, Kunst und Kirchenmusik an der Alten Kapelle ausführlich vor. Beiträge namhafter Autoren wie Hans Haselböck und Gerhard Weinberger widmen sich u. a. der Tradition der süddeutschen Orgelbaukunst und dem Schaffen des aus Liechtenstein stammenden Komponisten Josef Gabriel Rheinberger.
Präsentiert die weltweit erste „Papst-Benedikt-Orgel“ pünktlich zum Besuch des Heiligen Vaters in Bayern Mit zahlreichen Abbildungen zur Entstehung und zum Innenleben einer nach historischem Vorbild gefertigten Orgel