Das musikalische Denken und Schaffen Carl Orffs von Isabel Weinbuch | Ethnologische und interkulturelle Perspektiven | ISBN 9783795707231

Das musikalische Denken und Schaffen Carl Orffs

Ethnologische und interkulturelle Perspektiven

von Isabel Weinbuch
Buchcover Das musikalische Denken und Schaffen Carl Orffs | Isabel Weinbuch | EAN 9783795707231 | ISBN 3-7957-0723-4 | ISBN 978-3-7957-0723-1
Bibliotheken, Musikwissenschaftler, Orff-Bewunderer

Das musikalische Denken und Schaffen Carl Orffs

Ethnologische und interkulturelle Perspektiven

von Isabel Weinbuch
Dieses Buch vollzieht insbesondere Orffs Auseinandersetzung mit musikethnologischer Forschung und außreeuropäischen kulturellen Vorstellungskreisen nach. Orffs Werk wird dabei aus interkultureller und ethnologischer Perspektive in einen größeren musik- und kulturgeschichtlichen Zusammenhang gestellt. In diesem erweist sich Orffs Denken antiken und außereuropäischen Märchen- und Mythenstoffen ebenso nahe wie afrikanischen und asiatischen Musiktraditionen. Orffs facettenreiche Theater- und Musiksprache wird unter Berücksichtigung der Ursprünge der Musik sowie der großen Tragödien durchleuchtet. Nicht zuletzt durch einen Blick in Orffs Komponierwerkstatt entsteht somit das tiefenscharfe Bild eines außergewöhnlichen Denkers und Musikers.