Das große Fest der Hessen | Die Geschichte der 50 Hessentage seit 1961 | ISBN 9783797312327

Das große Fest der Hessen

Die Geschichte der 50 Hessentage seit 1961

herausgegeben von Roland Koch
Mitwirkende
Herausgegeben vonRoland Koch
Bildbeschreibung vonHans Sarkowicz
Buchcover Das große Fest der Hessen  | EAN 9783797312327 | ISBN 3-7973-1232-6 | ISBN 978-3-7973-1232-7

Das große Fest der Hessen

Die Geschichte der 50 Hessentage seit 1961

herausgegeben von Roland Koch
Mitwirkende
Herausgegeben vonRoland Koch
Bildbeschreibung vonHans Sarkowicz
Der Hessentag ist Deutschlands größtes und ältestes Landesfest. „Das große Fest der Hessen. Die Geschichte der 50 Hessentage seit 1961“ zeigt in mehreren Einzelbeiträgen, was der vom damaligen Ministerpräsidenten Georg-August Zinn ins Leben gerufene Hessentag ist, und wie sich das Fest seit seiner Gründung gewandelt hat.
Einen umfassenden historischen Überblick bietet ein Aufsatz des renommierten Frankfurter Publizisten Hans Sarkowicz. Daneben vermitteln zahlreiche Fotos – jedem Hessentag widmet das Buch eine Doppelseite – einen unmittelbaren Eindruck davon, was die Besucherinnen und Besucher in den jeweiligen Städten erleben konnten. Der Marburger Ethnologe Professor Dr. Siegfried Becker beleuchtet den Hessentag daneben aus wissenschaftlicher Sicht. In einem mitreißenden Bericht erzählt der Weilburger Bürgermeister Hans-Peter Schick stellvertretend für alle anderen Hessentagsstädte vom Hessentag in seiner Stadt. Der Intendant des Hessischen Rundfunks Dr. Helmut Reitze schildert die Rolle, die der HR von Anfang an als Berichterstatter und Begleiter für den Hessentag gespielt hat.
Ministerpräsident Roland Koch stellt in seiner Einleitung als Herausgeber fest: „In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat der Hessentag sein Gesicht gewandelt. Er geht mit der Zeit. Die Mischung aus Tradition und Moderne verändert sich, neue Veranstaltungsformen werden gefunden. Aber seine Grundzüge sind geblieben.“