Grün-Natur und Stadt-Struktur von Dittmar Machule | Entwicklungsstrategien bei der Planung und Gestaltung von städtischen Freiräumen | ISBN 9783797312655

Grün-Natur und Stadt-Struktur

Entwicklungsstrategien bei der Planung und Gestaltung von städtischen Freiräumen

von Dittmar Machule und Jens Usadel
Mitwirkende
Autor / AutorinDittmar Machule
Autor / AutorinJens Usadel
Buchcover Grün-Natur und Stadt-Struktur | Dittmar Machule | EAN 9783797312655 | ISBN 3-7973-1265-2 | ISBN 978-3-7973-1265-5

Grün-Natur und Stadt-Struktur

Entwicklungsstrategien bei der Planung und Gestaltung von städtischen Freiräumen

von Dittmar Machule und Jens Usadel
Mitwirkende
Autor / AutorinDittmar Machule
Autor / AutorinJens Usadel
Die Stiftung „Lebendige Stadt“ bildet hat bislang vier sehr unterschiedlich geartete urbane Grünprojekte gefördert und teilweise initiiert: Den ersten innerstädtischen Grünmasterplan Deutschlands für Heilbronn, die Gestaltung eines neuen großen Stadtparks auf einer früheren Industriebrache in Essen, die Wiederentdeckung eines städtischen Kleinods am Beispiel der historischen Bürgergärten von Arnsberg und die Erforschung von Grünstrategien zur Sicherung und Qualifizierung natürlicher Freiräume, exemplarisch an der Stadtregion Köln/Bonn. In dem vorliegenden Buch schildern die jeweiligen städtischen Projektverantwortlichen sehr praxisnah ihre Erfahrungen bei der Planung, Entwicklung und Realisierung dieser vier Grünprojekte. Dabei erläutern sie die Bedeutung der Projekte für die Lebensqualität in der Stadt in Bezug auf Natur, Mensch und Stadtbild und erklären wie durch Partizipation der Bürger vor Ort Akzeptanz und Identifikation mit dem Neuen hergestellt wurde. Auf diese Weise liefert das Buch Städten und Kommunen auf vielfältige Weise Tipps und Handlungsoptionen für die Planung und Gestaltung öffentlichen Grüns.