Leseschlüssel zu unserer alten Schrift von Paul A Grun | ISBN 9783798003583

Leseschlüssel zu unserer alten Schrift

von Paul A Grun
Buchcover Leseschlüssel zu unserer alten Schrift | Paul A Grun | EAN 9783798003583 | ISBN 3-7980-0358-0 | ISBN 978-3-7980-0358-3
Familienforscher, Heimatforscher, Studierende, Geistliche und Kirchenbuchbenutzer

Leseschlüssel zu unserer alten Schrift

von Paul A Grun
Paul Arnold Grund, * Stettin 30.06.1872, † Göttingen 14.03.1956, hat 1935 ein Taschenbuch der deutschen (wie auch der humanistischen) Schriftkunde für Archivbenutzer, insbesondere Familienforscher, Heimatforscher, Studierende, Geistliche und Kirchenbuchbenutzer geschaffen, das wir im Original-Reprint neu aufgelegt haben, weil es für alle, die mit alten Dokumenten arbeiten müssen, keine vergleichbare Hilfe gibt. Wir wissen inzwischen aus Erfahrung, wie schwer es ist, mit einer Schrift umzugehen, die jahrhundertelang das Schrifttum beherrschte und nun in wenigen Jahrzehnten bereits fast völlig in Vergessenheit geriet.
Deshalb bieten wir Ihnen auch Titel, Inhaltsverzeichnis und Vorwort bereits in Antiqua und geben dem Büchlein ein deutsches Normalalphabet mit.
Der „Leseschlüssel zu unserer alten Schrift“ soll vornehmlich in der Hand des forschenden Laien die Möglichkeit geben, den Inhalt der alten Archivalien zu erschließen.
Gruns „Leseschlüssel“ ist seit seinem Erscheinen zu einem der besten Hilfsmittel nicht nur für den Genealogen, sondern für jeden Archivbenutzer geworden und wird als das Nachschlagebuch mit der Bezeichnung „Der Grun“ oft und gern für Buchstabenformen, Zahlen, Abkürzungen usw. herangezogen.
Mit 12 Tafeln der Buchstabenformen, griechischen Schrift, Abkürzungen, Zahlen usw. und 54 Tafeln ausgewählter Schriftproben aus dem 14. bis 19. Jahrhundert nebst gegenübergestellter Übertragung.