Kooperativer Breitbandausbau in Deutschland von Felix Limbach | Eine Expertenbefragung unter Unternehmensführern und Kooperationsverantwortlichen der deutschen Telekommunikationsbranche | ISBN 9783798325890

Kooperativer Breitbandausbau in Deutschland

Eine Expertenbefragung unter Unternehmensführern und Kooperationsverantwortlichen der deutschen Telekommunikationsbranche

von Felix Limbach, Hannes Kübel und Rüdiger Zarnekow
Mitwirkende
Autor / AutorinFelix Limbach
Autor / AutorinHannes Kübel
Autor / AutorinRüdiger Zarnekow
Buchcover Kooperativer Breitbandausbau in Deutschland | Felix Limbach | EAN 9783798325890 | ISBN 3-7983-2589-8 | ISBN 978-3-7983-2589-0

Kooperativer Breitbandausbau in Deutschland

Eine Expertenbefragung unter Unternehmensführern und Kooperationsverantwortlichen der deutschen Telekommunikationsbranche

von Felix Limbach, Hannes Kübel und Rüdiger Zarnekow
Mitwirkende
Autor / AutorinFelix Limbach
Autor / AutorinHannes Kübel
Autor / AutorinRüdiger Zarnekow
Eine leistungsfähige und flächendeckende Breitbandinfrastruktur bildet die Grundlage einer funktionsfähigen Informationsgesellschaft. Besonders der zukunftssichere, leitungsgebundene Breitbandausbau benötigt hohe Infrastrukturinvestitionen und rückt die Nutzung von Synergien durch unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in den Mittelpunkt nationaler Breitbandstrategien. Während die technischen Voraussetzungen für den kooperativen Breitbandausbau weitestgehend geschaffen sind, stellt sich für Telekommunikationsunternehmen zunehmend die Frage, welche Formen der Zusammenarbeit aus strategischer Sicht sinnvoll sind. Der Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement der Technischen Universität Berlin (TUB) hat in diesem Zusammenhang eine Studie zum kooperativen Breitbandausbau in Deutschland durchgeführt. Ziel der Studie ist es, die Rahmenbedingungen und Potenziale für Kooperationen im deutschen Breitbandmarkt zu identifizieren und zu bewerten. Zu diesem Zweck wurden 33 Unternehmensführer und Kooperationsverantwortliche aus 15 Unternehmen der deutschen Telekommunikationsbranche interviewt.