Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten von Mark Mersiowsky | Spätmittelalterliche Rechnungen, Verwaltungspraxis, Hof und Territorium | ISBN 9783799545099

Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten

Spätmittelalterliche Rechnungen, Verwaltungspraxis, Hof und Territorium

von Mark Mersiowsky
Buchcover Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten | Mark Mersiowsky | EAN 9783799545099 | ISBN 3-7995-4509-3 | ISBN 978-3-7995-4509-9

Die Anfänge territorialer Rechnungslegung im deutschen Nordwesten

Spätmittelalterliche Rechnungen, Verwaltungspraxis, Hof und Territorium

von Mark Mersiowsky
Die sich noch im 12. Jahrhundert ausbildende Rechnungslegung erfasste schon im 13. Jahrhundert weite Bereiche der Landesherrschaft. Intensivierung der Geldwirtschaft, Monetarisierung der Politik und der Konkurrenzkampf der sich verdichtenden Herrschaften führten zur Durchsetzung des Amtsgedankens und der Rechnungslegung. Mit Hilfe von Rechnungen sichterten sich die Landesherren weitmögliche Nutzung ihrer Ressourcen. Der Band zeichnet die allmähliche Herausbildung dieses Herrschaftsinstruments nach und zeigt seine Grenzen. Der Untersuchung liegt im Hauptteil die flächendeckende Erfassung aller Territorialrechnungen vor 1450 in einem umgrenzten Raum zugrunde.