Der Schulungsanspruch des Betriebsrats von Wolfgang Däubler | sowie des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung | ISBN 9783800668502

Der Schulungsanspruch des Betriebsrats

sowie des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung

von Wolfgang Däubler
Buchcover Der Schulungsanspruch des Betriebsrats | Wolfgang Däubler | EAN 9783800668502 | ISBN 3-8006-6850-5 | ISBN 978-3-8006-6850-2
Inhaltsverzeichnis 1

Der Schulungsanspruch des Betriebsrats

sowie des Personalrats und der Schwerbehindertenvertretung

von Wolfgang Däubler
Zum Werk
Wer in ein Betriebsratsgremium gewählt wird, muss sich viel Wissen aneignen, um die vielfältigen Aufgaben bewältigen zu können. Deshalb hat der Gesetzgeber festgelegt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, Betriebsratsmitglieder für entsprechende Schulungen freizustellen und die Kosten dafür zu übernehmen.
Solche Schulungen umfassen Fragen zu allen rechtlichen Belangen, Betriebswirtschaft, IT, betrieblicher Altersversorgung, Verhandlungstechniken, Konfliktlösung uvm.
Auch Sonderregelungen bei Personalratsmitgliedern und die Rechtsstellung der Schwerbehindertenvertretung (SBV) kommen in diesem Praxiswerk zur Sprache.
Vorteile auf einen Blickleicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematikviele Beispiele aus dem ArbeitslebenFormulierungsvorschläge zur rechtssicheren Anwendung Zielgruppe
Für Betriebsratsgremien, Personalvertretungen, Schwerbehindertenvertretungen, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften. Besonders zu empfehlen für neu gewählte Mitglieder in Betriebsratgremien.