Praxishandbuch Thermprozess-Technik / Praxishandbuch Thermoprozess-Technik 2 | Band II: Prozesse - Komponenten - Sicherheit | ISBN 9783802729232

Praxishandbuch Thermprozess-Technik / Praxishandbuch Thermoprozess-Technik 2

Band II: Prozesse - Komponenten - Sicherheit

herausgegeben von Carl Kramer und Axel von Starck
Mitwirkende
Herausgegeben vonCarl Kramer
Herausgegeben vonAxel von Starck
Buchcover Praxishandbuch Thermprozess-Technik / Praxishandbuch Thermoprozess-Technik 2  | EAN 9783802729232 | ISBN 3-8027-2923-4 | ISBN 978-3-8027-2923-2

Praxishandbuch Thermprozess-Technik / Praxishandbuch Thermoprozess-Technik 2

Band II: Prozesse - Komponenten - Sicherheit

herausgegeben von Carl Kramer und Axel von Starck
Mitwirkende
Herausgegeben vonCarl Kramer
Herausgegeben vonAxel von Starck
Das Praxishandbuch Thermoprozess-Technik wendet sich in erster Linie an Ingenieure, die sich mit Entwurf und Projektierung oder mit dem Betrieb von Thermprozess-Anlagen befassen. Darüber hinaus bietet es auch einen unter Praxisgesichtspunkten zusammengefassten Überblick der gesamten Thermprozess-Technik. Das zweibändige Werk ist das Standardwerk zu Industrieofenbau und -betrieb und den begleitenden Prozessen. Während der erste Band Grundlagen und Verfahren darlegt, bietet dieser zweite Band des Praxishandbuchs Beiträge zu folgenden Prozessen: Schmelzen und Gießen von Stahl und Metallen, Wärmen und Wärmebehandeln, Bauelemente und Anlagenkomponenten und Sicherheit von Thermoprozessanlagen unter Berücksichtigung der entsprechenden Normen und gesetzlichen Vorschriften. Die thermische Einwirkung auf Stoffe mit dem Ziel, diese entweder ganz oder teilweise zu verändern, hat eine weit größere praktische Bedeutung für die moderne Fertigungstechnologie als gemeinhin bekannt ist. Dabei erstreckt sich diese sowohl auf die Erzeugung von Stoffen als auch auf die Einstellung ihrer gewünschten Qualitätseigenschaften bzw. ihrer Gestaltungsform, und sie verdient damit zumindest die gleich hohe Gewichtung wie etwa die weithin viel bekanntere und geläufigere mechanische Bearbeitung. Das Buch wendet sich an interessierte Laien ebenso wie an Studierende, an Kenntniserweiterung suchende Praktiker sowie an fachübergreifend tätige Wissenschaftler. Darüber hinaus zielt es auf die breite Öffentlichkeit mit der Absicht, das in sich so sehr differenzierte Fachgebiet Thermoprozess-Technik überschaubar zu machen und sein Image verbessern zu helfen, welches in keiner Weise seiner hohen wirtschaftlichen Bedeutung (Deutschland ist Weltmarktführer) und seinem über die Produktion von Gütern entscheidenden Einfluss auf unsere menschliche Lebensqualität entspricht. Aus dem Inhalt: 1. Schmelzen und Gießen von Stahl und Metallen: Spezielle Prozessgrundlagen/ Schmelzverfahren und Gießprozesse für Stahl/ Schmelzverfahren für Eisenguss/ Schmelzverfahren für Nichteisenmetalle. - 2. Wärme und Wärmebehandeln:
Spezielle Prozessgrundlagen/ Wärmen/ Wärmebehandeln/ Thermoprozesse für die Oberflächentechnik. - 3. Bauelemente und Anlagenkomponenten:
Grundsätze für die Konstruktion wärmetechnischer Anlagen/ Feuerfeste und wärmedämmende Materialien/ Hitzebeständige Stähle und Gusslegierungen/ Refraktärmetalle/ Konstruktionskeramik/ Bauteile des Ofengefäßes/ Einbauten/ Elektrische Widerstandsheizelemente und Lichtbogenelektroden/ Transporteinrichtungen/ Brenner/ Schutz- und Reaktionsgasanlagen. - 4. Sicherheit von Thermoprozessanlagen, Normen und gesetzliche Vorschriften: Anlagensicherheit bei Thermoprozessanlagen/ Hilfseinrichtungen/ Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften/ Sicherheitstechnik für elektrische Anlagen der Thermoprozesstechnik/ Normen und gesetzliche Vorschriften.