Tabellenbuch Zerspantechnik von Thomas Apprich | ISBN 9783808515761

Tabellenbuch Zerspantechnik

von Thomas Apprich und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Apprich
Autor / AutorinJosef Brenner
Autor / AutorinMichael Dambacher
Autor / AutorinFranz Dreher
Autor / AutorinGeorg Fischer
Autor / AutorinGerd Greiner
Autor / AutorinBurkhard Heine
Autor / AutorinArmin Hochstatter
Autor / AutorinSven Holzberger
Autor / AutorinFabian Holzwarth
Autor / AutorinHarald Kaiser
Autor / AutorinThomas Liesch
Autor / AutorinAlexander Pflug
Autor / AutorinDietmar Schmid
Autor / AutorinTaghi Tawakoli
Autor / AutorinRainer Vogel
Buchcover Tabellenbuch Zerspantechnik | Thomas Apprich | EAN 9783808515761 | ISBN 3-8085-1576-7 | ISBN 978-3-8085-1576-1
Leseprobe

Tabellenbuch Zerspantechnik

von Thomas Apprich und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Apprich
Autor / AutorinJosef Brenner
Autor / AutorinMichael Dambacher
Autor / AutorinFranz Dreher
Autor / AutorinGeorg Fischer
Autor / AutorinGerd Greiner
Autor / AutorinBurkhard Heine
Autor / AutorinArmin Hochstatter
Autor / AutorinSven Holzberger
Autor / AutorinFabian Holzwarth
Autor / AutorinHarald Kaiser
Autor / AutorinThomas Liesch
Autor / AutorinAlexander Pflug
Autor / AutorinDietmar Schmid
Autor / AutorinTaghi Tawakoli
Autor / AutorinRainer Vogel

Das Buch richtet sich an alle, die Werkstücke aus metallischen Werkstoffen durch spanende Fertigungsverfahren professionell herstellen. Lernende und Lehrende in Ausbildung, Beruf und Weiterbildung finden hier Größengleichungen, Formeln, Diagramme, Tabellenwerte und Bearbeitungstechnologien, die zum Bearbeiten von technischen Grundlagen und angewandten Fertigungsverfahren notwendig sind. Die relevanten Themen aus Physik, Mathematik, Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Mechanik, Festigkeitslehre, Maschinentechnik, Steuerungs- und CNC-Technik und Qualitätstechnik sind im Buch ebenso zu finden, wie Hinweise auf Zeichnungsnormen, Arbeits- und Umweltschutz, Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Betriebsstoffe und Wartung von Maschinen und Anlagen. Damit ist dieses Buch neben der beruflichen Ausbildung auch für Meister, Techniker und Ingenieure in der praktischen Umsetzung und Anwendung besonders geeignet, da die ausführlichen Darstellungen der Themengebiete zur Lösung einer speziellen Aufgabenstellung schnell zugeordnet werden können.

Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet, der Informationsgehalt weiter verdichtet und in den Kapiteln Maschinenelemente, Fertigungs- und Betriebstechnik und Steuerungstechnik um 16 Seiten erweitert. Die aktuellen Normen wurden angepasst und ergänzt.
In der 3. Auflage sind deutliche Verbesserungen, Ergänzungen und Erweiterungen aus dem Einsatz in Theorie und Praxis und aus den Rückmeldungen der Leserschaft berücksichtigt worden.