Motive und Weiterbildungsbedarf von Christoph Seidel | Zum Zusammenhang von Lernmotivation und Weiterbildungsverhalten | ISBN 9783810004468

Motive und Weiterbildungsbedarf

Zum Zusammenhang von Lernmotivation und Weiterbildungsverhalten

von Christoph Seidel
Buchcover Motive und Weiterbildungsbedarf | Christoph Seidel | EAN 9783810004468 | ISBN 3-8100-0446-4 | ISBN 978-3-8100-0446-8

Motive und Weiterbildungsbedarf

Zum Zusammenhang von Lernmotivation und Weiterbildungsverhalten

von Christoph Seidel

Inhaltsverzeichnis

  • Motivforschung für die Weiterbildungsentwicklungs-planung.
  • Individueller Weiterbildungsbedarf: Entstehungs-bedingungen und Erhebungsmöglichkeiten.
  • Weiterbildungsbedarf als Gegenstand psychologischer Forschung.
  • Lernen von Erwachsenen im Kontext der Pädagogischen Psychologie.
  • Zur Entwicklung der Pädagogischen Psychologie.
  • Definition und Aufgabenbereiche der Pädagogischen Psychologie.
  • Altersabhängige Parameter im Psychostrukturmodell der Kybernetischen Pädagogik.
  • Motivation als Gegenstand von Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung.
  • Die sozio-ökonomische Dimension als Determinante des Weiterbildungsverhaltens.
  • Weiterbildungsmotivation als Determinante des Wei-terbildungsverhaltens.
  • Weiterbildungsmotive und Lernmotivation.
  • Motive der Weiterbildung: Latenter Bedarf - Versuch einer Begriffserklärung.
  • Kausalfaktoren des Weiterbildungsverhaltens.
  • Motivationsforschung: Problemaufriß und Entwicklungslinien.
  • Instrumente zur Weiterbildungsmotivuntersuchung: 188 Konstruktion und Überprüfung.
  • Ziele der Konstruktion und Überprüfung von Instrumenten zur Weiterbildungs-Motivuntersuchung.
  • Konstruktion von Instrumenten zur Weiterbildungs-Motivunter suchung.
  • Überprüfung von Instrumenten zur Weiterbildungs-Motivuntersuchung.
  • Einsatz von Skalen zur Weiterbildungs-Motivuntersuchung.
  • Einsatz der E-, N-, L-Skalen im Fragebogen “Bürgerbefragung Weiterbildungsentwicklungsplanung”.
  • Einsatz der E-, N-, L-Skalen zu Gruppenvergleichen.
  • Konsequenzen für die Weiterbildungsbedarfsforschung.
  • Personenverzeichnis.
  • Stichwortverzeichnis.
  • Fragebogen: “Hörerumfrage Weiterbildungsentwick-lungsplanung” (Ausschnitt).
  • Fragebogen: “Bürgerbefragung Weiterbildungsent-wicklungsplanung” (Ausschnitt).
  • Fragebogen: “Interessen- und Einstellungsfragebogen”.
  • Autoren dieses Bandes.