Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen für die variantenreiche Serienproduktion. von Engelbert Westkämper | Forschungsstrategien, Ergebnisse, Anwendungen. Forschungskolloquium SFB 467 - 16. April 2002, Stuttgart. | ISBN 9783816761280

Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen für die variantenreiche Serienproduktion.

Forschungsstrategien, Ergebnisse, Anwendungen. Forschungskolloquium SFB 467 - 16. April 2002, Stuttgart.

von Engelbert Westkämper und weiteren, herausgegeben von Engelbert Westkämper
Mitwirkende
Autor / AutorinEngelbert Westkämper
Autor / AutorinPeter Marr
Autor / AutorinHelmut Schulte
Autor / AutorinGünter Pritschow
Autor / AutorinWolfgang Seeger
Autor / AutorinBernhard Mitschang
Autor / AutorinCarmen Constantinescu
Autor / AutorinRalf Rantzau
Autor / AutorinUwe Heinkel
Autor / AutorinPeter Lockemann
Autor / AutorinWalter Bungard
Autor / AutorinMartin Boelter
Autor / AutorinZahn Erich
Autor / AutorinHans-Joachim Thress
Herausgegeben vonEngelbert Westkämper
Buchcover Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen für die variantenreiche Serienproduktion. | Engelbert Westkämper | EAN 9783816761280 | ISBN 3-8167-6128-3 | ISBN 978-3-8167-6128-0

Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen für die variantenreiche Serienproduktion.

Forschungsstrategien, Ergebnisse, Anwendungen. Forschungskolloquium SFB 467 - 16. April 2002, Stuttgart.

von Engelbert Westkämper und weiteren, herausgegeben von Engelbert Westkämper
Mitwirkende
Autor / AutorinEngelbert Westkämper
Autor / AutorinPeter Marr
Autor / AutorinHelmut Schulte
Autor / AutorinGünter Pritschow
Autor / AutorinWolfgang Seeger
Autor / AutorinBernhard Mitschang
Autor / AutorinCarmen Constantinescu
Autor / AutorinRalf Rantzau
Autor / AutorinUwe Heinkel
Autor / AutorinPeter Lockemann
Autor / AutorinWalter Bungard
Autor / AutorinMartin Boelter
Autor / AutorinZahn Erich
Autor / AutorinHans-Joachim Thress
Herausgegeben vonEngelbert Westkämper

Unternehmen müssen sich im Wettbewerb des 21. Jahrhunderts immer schneller und effizienter Marktveränderungen anpassen. Hierfür müssen sie neue Strategien und Leitlinien in ihren Unternehmen einsetzen und ihre internen Strukturen und Methoden kontinuierlich auf den Prüfstand stellen. Somit wird die Wandlungsfähigkeit eines Unternehmens zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor im 21 Jahrhundert. Zur Bewältigung dieses »Wettbewerbs des Wandels« müssen interdisziplinär neue Methoden entwickelt werden und in ihrer Wirkung und im Zusammenspiel überprüft werden.
Dieser Tagungsband stellt hierzu auf der einen Seite erste Ergebnisse eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Großprojektes (Sonderforschungsbereiches) vor. Auf der anderen Seite zeigen namhafte Unternehmen den Bedarf an Wandlungsfähigkeit und die hierzu in der Praxis eingesetzten Methoden. Dabei behandeln die Beiträge die Themen der prinzipiellen strategischen Ausrichtung, der Führung und des Controllings, der Auftragsabwicklung, der Fabrikstrukturierung und -planung, der Informationssysteme und der Arbeitsorganisation.