Stand der Digitalen Fabrik bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. von Sabine Bierschenk | Auswertung einer Breitenbefragung. | ISBN 9783816767251

Stand der Digitalen Fabrik bei kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Auswertung einer Breitenbefragung.

von Sabine Bierschenk, Timm Kuhlmann und Arno Ritter
Mitwirkende
Autor / AutorinSabine Bierschenk
Autor / AutorinTimm Kuhlmann
Autor / AutorinArno Ritter
Buchcover Stand der Digitalen Fabrik bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. | Sabine Bierschenk | EAN 9783816767251 | ISBN 3-8167-6725-7 | ISBN 978-3-8167-6725-1

Stand der Digitalen Fabrik bei kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Auswertung einer Breitenbefragung.

von Sabine Bierschenk, Timm Kuhlmann und Arno Ritter
Mitwirkende
Autor / AutorinSabine Bierschenk
Autor / AutorinTimm Kuhlmann
Autor / AutorinArno Ritter
Für Erstausrüster (OEMs) ist die Digitale Fabrik bereits fester Bestandteil der Produktionsgestaltung. Die Systeme haben ihre Einsatzreife erreicht und werden konsequent eingesetzt. Und das fordern die OEMs in Zukunft auch von ihren Partnern und Zulieferern. Zukünftig ist der Einsatz der Digitalen Fabrik Ausschlusskriterium bei der Wahl der geeigneten Partner für OEMs. Aber haben die Partner der OEMs, darunter viele kleine und mittelständische Unternehmen, auf diese Anforderungen reagiert? Ist der Begriff der Digitalen Fabrik dort bekannt bzw. die Digitale Fabrik sogar schon Realität? Werden die Potenziale der Digitalen Fabrik - weg von Insellösungen, hin zu Standardisierung und Integration von Werkzeugen - auch konsequent erschlossen? Was brauchen speziell diese Unternehmen, damit die Digitale Fabrik auch für sie ein Thema wird? Die Ergebnisse dieser Befragung sollen als Entscheidungsgrundlage die Unternehmen bei ihrer strategischen Ausrichtung unterstützen. Des Weiteren dient die Studie als Forschungsgrundlage zur Entwicklung eines Basis-Konzeptes der Digitalen Fabrik für mittelständische Unternehmen.