Fachwerkinstandsetzung nach WTA X: EnEV. Möglichkeiten und Grenzen. | WTA Merkblatt E-8-10. Entwurf. Stand August 2008. Referat 8 Fachwerk. | ISBN 9783816777939

Fachwerkinstandsetzung nach WTA X: EnEV. Möglichkeiten und Grenzen.

WTA Merkblatt E-8-10. Entwurf. Stand August 2008. Referat 8 Fachwerk.

Buchcover Fachwerkinstandsetzung nach WTA X: EnEV. Möglichkeiten und Grenzen.  | EAN 9783816777939 | ISBN 3-8167-7793-7 | ISBN 978-3-8167-7793-9

Fachwerkinstandsetzung nach WTA X: EnEV. Möglichkeiten und Grenzen.

WTA Merkblatt E-8-10. Entwurf. Stand August 2008. Referat 8 Fachwerk.

Mit Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) zum 01.02.2002 werden zum ersten Mal auch Anforderungen an die Gefache von Fachwerkwänden formuliert. Eine unbedachte Anwendung der Verordnung für den Fachwerkbestand kann jedoch, insbesondere für Innendämmungen bei Fachwerk-Außenwänden, zu Sanierungsfehlern führen. Vielmehr sind die örtliche Situation, die Feuchtebelastung und die einzusetzenden Materialien in das Gesamtkonzept mit einzubeziehen. Da die gestellten Anforderungen der EnEV für die Planer, Ausführenden und Bauherren einer Fachwerk-Instandsetzungsmaßnahme viele Fragen aufwerfen, soll dieses Merkblatt eine Hilfestellung zur Interpretation und Anwendung der Verordnung geben. Mit dem Merkblatt werden Möglichkeiten und Grenzen für die Verbesserung der wärmedämmenden Eigenschaften von Fachwerkgebäuden unter Bezug auf die EnEV, auch mittels Kompensations- und Ausgleichsmaßnahmen, aufgezeigt. Der Substanzerhalt wertvollen Gebäudebestandes und die Schaffung schadensfreier bauphysikalischer Bedingungen für die Fachwerkkonstruktion stehen dabei im Vordergrund.